32,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Alphabet Buchstaben A - B - C - D - E Wer hat nicht als Kind Buchstabensuppe geliebt? Hier kommen die Buchstaben A - B - C - D - E. (Hinweis: I - O - U haben wir auch im Angebot) Größe: 9,5 mm Stärke: 1,1 mm Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.
4,49 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gnocchibrett aus Buchenholz - Edition "Quick" Edition Quick bedeutet in diesem Fall - mit angeschrägter Rückseite, damit die Gnocchi sich schneller rollen lassen. Mit diesem Gnocchibrett aus Buchenholz können sie Gnocchi (z.B. Kartoffelgnocchi, Kürbisgnocchi etc.) ohne weitere Hilfsmittel selbst produzieren. Wenn man das Brettchen noch mit einem kleinen Holzstab (nicht im Lieferumfang enthalten) erweitert, könnte man auch Garganelli (Röhrennudeln) herstellen. Maße: 20 x 5,8 cm, Durchmesser der Rillen 1,6 mm
6,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mattarello Tagliapasta für Spaghetti - Pastaschneider - Spaghettischneider - Nudelschneider - Länge 32 cm - Das besondere Nudelholz zur manuellen Herstellung von Spaghetti ohne Maschinen - Länge: 32 cm (incl. Handgriff) Durchmesser: 4 cm Material: Hainbuchenholz Wie es funktioniert? - Frischen Nudelteig zubereiten und in gewünschter Dicke ausrollen. - Die Teigplatten sollten maximal 16,3 cm breit sein. - Mit Druck mit dem Nudelschneider über die Teigplatte fahren, um die Teigbahnen zu durchschneiden. - Auf bemehlte Fläche zu einem Nest legen, bei Bedarf etwas Mehl/Semola darüberrieseln Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nur Handwäsche.
6,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mattarello Tagliapasta für Tagliatelle - Pastaschneider - Tagliatelleschneider - Nudelschneider - Länge 32 cm - Das besondere Nudelholz zur manuellen Herstellung von Tagliatelle ohne Maschinen - Länge: 32 cm (incl. Handgriff) Durchmesser: 4 cm Material: Hainbuchenholz Wie es funktioniert? - Frischen Nudelteig zubereiten und in gewünschter Dicke ausrollen. - Die Teigplatten sollten maximal 16,3 cm breit sein. - Mit Druck mit dem Nudelschneider über die Teigplatte fahren, um die Teigbahnen zu durchschneiden. - Auf bemehlte Fläche zu einem Nest legen, bei Bedarf etwas Mehl/Semola darüberrieseln Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nur Handwäsche.
6,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Mattarello Tagliapasta für breite Tagliatelle / Fettuccine - Pastaschneider - Fettuccineschneider - Nudelschneider - Länge 32 cm - Das besondere Nudelholz zur manuellen Herstellung von Fettuccine / breite Tagliatelle ohne Maschinen - Länge: 32 cm (incl. Handgriff) Durchmesser: 4 cm Material: Hainbuchenholz Breite der Fettuccine / Tagliatelle: ca. 8 mm Wie es funktioniert? - Frischen Nudelteig zubereiten und in gewünschter Dicke ausrollen. - Die Teigplatten sollten maximal 17,2 cm breit sein. - Mit Druck mit dem Nudelschneider über die Teigplatte fahren, um die Teigbahnen zu durchschneiden. - Auf bemehlte Fläche zu einem Nest legen, bei Bedarf etwas Mehl/Semola darüberrieseln Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nur Handwäsche.
8,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nudelholz - Teigrolle - Nudelwalker - Wellholz - Wirgelholz aus Buchenholz Länge: 70 cm Durchmesser: 5 cm Buchenholz - da Naturprodukt kann das Holz unterschiedliche Maserungen aufweisen. Pflegehinweis: Vor dem ersten Gebrauch das Nudelholz mit etwas Olivenöl einreiben und abtrocknen. Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nicht unter fließendem Wasser reinigen. Es genügt das Nudelholz mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
32,72 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Flohmarkt! 20 % Preisnachlass - Nur ein Stück vorhanden, da Retoure von einem Kunden. Die Fotos sind vom Artikel gemacht. Preisnachlass wegen der Oberfläche der Matrize. Matrize aus Bronze Capelli d´Angelo Diese Nudel hat ihren Namen, da die Spaghetti so fein herauskommen, dass sie Engelshaar gleichen. Gerade für asiatische Wokgerichte oder als Suppeneinlage ist diese Nudel perfekt. Andere Bezeichnungen für diese Nudel sind Capellini (Capello = Haar), Capelvenere, Maccheroni ciociari oder Ramiccia. Aber Achtung: Man einem ist die Nudel als Spaghetti schon wieder zu fein. Wer sie als Spaghetti mit Sauce essen möchte, dem sei eher die etwas dickere (aber immer noch sehr zarte) Spaghetti 1,6 mm empfohlen. Wussten Sie, dass man früher Engelshaarnudeln aus Eierteig jungen Müttern aus gutem Haus nach der Geburt gereicht hat? Man erhoffte sich, es würde der Milchprduktion gut tun. Gut geschmeckt hat es sicher! Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
46,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolibrett für 3 Ravioli "Mare nostrum" mit Stössel
Motiv: Mare nostrum Mare Nostrum kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel wie "unser Meer“. Gemeint ist das Mittelmeer. Mit dem Seepferdchen in der Mitte weckt diese Ravioliform Sehnsucht nach der nächsten Italienreise.Stempelgröße: 7,5 x 21 cm Ravioligröße: 6,5 x 6,5 cm (Durchmesser Füllmenge 30 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 3 größere Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Durch den Stössel wird der Ravioli besonders gut geformt.Diese Form ist von der Breite so konzipiert, dass man sie auch mit der beim Philips Pastamaker Avance mitgelieferten Lasagnematrize machen kann.Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Stössel die Platte in Form, auf den geraden Stellen mit der Hand sanft andrdücken, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen. Schneiden oder ausstechen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy. Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.46,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolibrett für 3 Ravioli "Biene Bienenwabe" mit Stössel
Motiv: Biene BienenwabeStempelgröße: 7,5 x 21 cm Ravioligröße: 6,5 x 6,5 cm (Durchmesser Füllmenge 30 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 3 größere Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Durch den Stössel wird der Ravioli besonders gut geformt.Diese Form ist von der Breite so konzipiert, dass man sie auch mit der beim Philips Pastamaker Avance mitgelieferten Lasagnematrize machen kann.Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Stössel die Platte in Form, auf den geraden Stellen mit der Hand sanft andrdücken, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen. Schneiden oder ausstechen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy. Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.46,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolibrett für 3 Ravioli "Sartiglia" mit Stössel
Motiv: SartigliaSartiglia ist ein Reiterspiel, dass in Oristano (Sardinien) jedes Jahr zum Karneval stattfindet. Stempelgröße: 7,5 x 21 cm Ravioligröße: 6,5 x 6,5 cm (Durchmesser Füllmenge 30 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 3 größere Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Durch den Stössel wird der Ravioli besonders gut geformt.Diese Form ist von der Breite so konzipiert, dass man sie auch mit der beim Philips Pastamaker Avance mitgelieferten Lasagnematrize machen kann.Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Stössel die Platte in Form, auf den geraden Stellen mit der Hand sanft andrdücken, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen. Schneiden oder ausstechen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy. Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.46,32 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Flohmarkt! 20 % Preisnachlass - Nur ein Stück vorhanden, da Retoure von einem Kunden. Die Fotos sind vom Artikel gemacht. Preisnachlass wegen der Oberfläche der Matrize. Matrize aus Bronze Gnocco Sardo / sardinische Gnocchi / Malloreddus Bei den Gnocco sardo handelt es sich um kleine geriffelte Muscheln. Der Name verrät es schon. Es handelt sich um eine Gnocchivariante, wie man sie auf Sardinien gerne isst. Achtung: Auf Sardinien werden diese Gnocchi immer ohne Ei zubereitet (also nur Hartweizen und Wasser). In anderen Gegendene Italiens ist man da toleranter. Bekannt sind diese Nudeln auch unter dem Namen Malloreddus. Da die Pasta durch eine Bronzematrize gezogen wird, erhält man eine ganz leicht aufgerauhte Oberfläche. So kann die Sauce besonders gut aufgenommen werden. Den Gnocco Sardo sehr ähnlich sind Cavatelli. Der Unterschied liegt in den feinen Streifen auf der Oberfläche, während die Cavatelli glatt sind. Größe: 19 mm Dicke: 1,2 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
19,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Set Mono Messer für Nudelmaschine TR50 Dieses Reduzierstück adaptiert den Häussler Nudelschneider auf die TR50 Nudelmaschinen (Sela TR50, Avancini TR50, La Pastaia TR50).
9,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Adapter für Nudelmaschine TR50 Dieser dünne Kunststoffadapter passt Bronzematrizen, mit einem Druchmesser von 4,5 cm, an die TR50 Nudelmaschine an.
32,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus BRONZE - Kirschblüte Sakura Japan Blüte - für Kenwood Pasta Fresca. Teigwareneinsatz für Kenwood. Größe: 27 mm Stärke: 1 mm Die Kirschblüte (sakura) ist das Symbol Japans. Sie drückt Schönheit, Sanftheit und Freundlichkeit aus, und ihre kurze Lebensdauer symbolisiert die Vergänglichkeit der Schönheit. Desweiteren ist sie ein Symbol für Lebensfreude und des Frühling. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B.: Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.
29,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen passend für diesen Adapter in unserem Angebot. Suchen Sie nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt kleinere dunkle Stellen an derBronze aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Bronze ist nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.79,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Fusilli A3 10 mm Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Größe: 10 mm Dicke: 1,1 mm Durchmesser Matrize: 70 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: TR70 Sela TR70 La Pastaia TR70 Avancini TR70 Korngold TR70 Omegaone TR70 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
18,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Maccheroni / Makkaroni / Maccheroncini für Leonardo Torkio OK Matrize 2-teilig Unter Makkaroni werden sowohl kurze, als auch lange Röhrennudeln vertrieben. Während man in Italien auf der Suche nach Makkaroni (italienisch: Maccheroni) fast ausschließlich lange Nudeln bekommt, erhält man in Deutschland und anderen Ländern eher kurze, leicht gebogenen Nudeln. Teigwareneinsatz für die Handkurbelmaschine Leonardo Torkio OK. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden.
5,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
"Mezzaluna" Halbmond aus POM - 90x45 mm, für Biscotti Ravioli Apfeltaschen Maultaschen Größe: Länge 90 mm, Breite 45 mm, Höhe 30 mm Perfekt für Ravioli, Biscotti (süss gefüllte Teigwaren wie Apfeltaschen und Co), Ravioli und alle anderen gefüllten Teigwaren. Material: POM (Spülmaschinenfest) Und so funktioniert es: Auf einem Teigbahn Füllungshäufchen platzieren, umklappen und dann die Mezzeluna`s nach einander ausstechen.
29,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolistempel mit automatischem Auswurf rund aus Messing - aus "Vollmessing" Größe: Länge 10 cm, Durchmesser 38 mm Material: Messing, Griff aus Buchenholz (Die Holzmaserung kann sehr unterschiedlich ausfallen, da es ein Naturprodukt ist.) Perfekt für Ravioli, Maultaschen und alle anderen gefüllten Teigwaren. Der Stempel ist so gearbeitet, dass er gleichzeitig ausschneidet und die Teigplatten verbindet und verschliesst. Durch den Auswurf gelingt die Raviolifunktion besonders schnell.
Handwerklich gefertigtes Qualitätsprodukt, keine Massenware. Artikel bitte nicht in die Spülmaschine reinigen. Feucht mit einem Tuch abwischen genügt vollkommen. Messing kann nachdunkeln.7,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Set - 5 Ausstecher rund, gewellt, Ravioli Kekse Minipizza Cookies Dumpling
5 Stück Material: Edelstahl (Inox 18 / 0) Größe / Durchmesser: 5cm, 6cm, 8cm, 9cm und 10 cm Jeder Ausstecher mit einer gewellten Seite (scharfe Kante). Dieser Ausstecher ist komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und eignet sich ideal zum Schneiden von Ravioli, Tortelloni, Tigelle, Crescentine, Kekse / Cookies, kleine Kuchen, Minipizzas, Dumpling, zum Anrichten auf dem Tellern (wie für Tatar, Pürees ) und vielem mehr. Platzsparend durch den Haltering ordentlich zusammen verstaubar.52,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
4-facher Teigschneider - Teigrad - Teigrädchen - Teigroller, verstellbar, gezahnt, Messing Für wahre Nudelfans! Handwerklich gefertigtes Qualitätsprodukt. Teigroller mit 4 Rädchen (verstellbar, drehbar, einzeln entnehmbar), gezahnter Teigschneider (Stärke der "Zähnchen" 4 mm), Durchmesser der Klinge 38 mm. Wählbare Breite (Abstand zwischen den Rädern) 8 mm - max. 100 mm. Eine edlere und langlebige Ausführung werden Sie schwer auf dem Markt finden!
Material: Klingen Messing, Echtholzgriff (Buche, unbehandelt). Hinweis: Durch das weiche Messing sind kleine Oberflächenspuren, bei der Produktion, leider fast unvermeidbar. Sie bekommen bei uns immer unbenutzte Neuware. Größe: Länge 17 cm, Breite 11,5 cm, max. Höhe. 4 cm68,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
7-facher Teigschneider - Teigrad - Teigrädchen - Teigroller, gezahnt, Messing, Reginette, Pappardelle Für wahre Nudelfans! Handwerklich gefertigtes Qualitätsprodukt. Teigroller mit 7 Rädchen (fest), gezahnter Teigschneider (Stärke der "Zähnchen" 3 mm), Durchmesser der Klinge 30 mm. Breite (Abstand zwischen den Rädern) 10 mm. Geeignet für die Zubereitung von Spezialitäten wie Reginette und Pappardelle. Eine edlere und langlebige Ausführung werden Sie schwer auf dem Markt finden! Wie es funktioniert: Ein Nudelteigband vorbereiten. Teigrädchen ansetzen und mit leichtem Druck über das Teigband radeln. Wenn das Teigband breiter ist, einfach daneben eine zweite Bahn fahren. Die Pappardelle können nun sehr leicht getrennt werden.
Material: Klingen Messing, Echtholzgriff (Buche, unbehandelt).64,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
4-facher Teigschneider - Teigrad - Teigrädchen - Raviolischeider - Teigroller, Messing, D38 mm Für wahre Nudelfans! Handwerklich gefertigtes Qualitätsprodukt, mehrfach kombiniertes glattes- und gezahntes Schneidrad (Stärke der "Zähnchen" 3-4-5 mm), Durchmesser der Klinge 38 mm. Mit dem Teigrädchen hat man vier verschiedene Schnittmöglichkeiten. Glatt für den glatten Schnitt und 3 gezahnte Rädchen in unterschiedlichen Breiten. Je breiter das Teigrädchen, desto größer fallen die Zacken aus. Geeignet für die Zubereitung allerlei Spezialitäten aus verschiedenen Teigen, dank der Vielfalt der verfügbaren Schnitte.
Material: Klinge Messing, Teigschneider mit Echtholzgriff (Buche, unbehandelt).8,30 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ausstecher rund 75 mm und 58 mm, glatt und gezahnt
2 Stück davon einer mit Durchmesser 75 mm und einer mit Durchmesser 58 mm. Beide mit glatter Klinge auf der einen Seite und gezahnter auf der anderen. Dieser Ausstecher ist komplett aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und eignet sich ideal zum Schneiden von Ravioli, Tortelloni, Tigelle, Crescentine, Kekse, kleine Kuchen, Minipizzas und vielem mehr. Material: Edelstahl32,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus BRONZE Fusillini A3 6,5 mm für Größe: 6,5 mm Stärke: 1 mm Teigwareneinsatz für Kenwood PastaFresca Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B.: Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega
Immer wenn im Italienischen ein -ini an ein Wort hinten angehängt wird, dann wird es niedlich.So werden aus den Fusilli wenn Sie etwas kleiner sind Fusillini. Im schwäbischen würde man sie Fusillile nennen.Fusilli sinnd mit die bekanntesten Nudeln in Deutschland. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt.14,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nudelholz - Teigrolle - Wellholz aus Olivenholz Naturholz - Olive, geölt. Die Masserung fällt von Natur sehr unterschiedlich aus (kann beim Versand nicht berücksichtigt werden). Astlöcher sind kein Mangel bei Olivenholz, sie sind ein natürlicher Bestandteil.
Maße: 30 x 2,9 cm (Durchmesser)2,99 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gnocchibrett aus Buchenholz, beidseitig mit Streifen, auch für Garganelli Mit diesem Gnocchibrett aus Buchenholz können Sie Gnocchi (z.B. Kartoffelgnocchi, Kürbisgnocchi etc.) ohne weitere Hilfsmittel selbst produzieren.
Maße: 21 x 6 x 1,8 cmEin Rezept für Kartoffelgnocchi und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Gnocchi mit so einem Brettchen formt, finden Sie hier. Tipp: Wenn man das Brettchen noch mit einem kleinen Holzstab (z.Bsp. Essstäbchen) erweitert, könnte man auch Garganelli (Röhrennudeln) herstellen.8,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Stössel passend für Raviolibrettchen 6 Formen mit Trennvorrichtung, deren Mitte rund ist
Stösselgröße: ca. 2,5 x 3 cm Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Was kann der Stössel? Ohne Stössel legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Finger die Platte in die Form. Genau diesen Arbeitsschritt kann man optimieren, indem man den Stössel verwendet. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen, und mit einem Nudelholz langsam über die Teigplatte rollen. Dabei werden die Teigplatten verschlossen und gleichzeitig getrennt. Hier sieht man in einem Video wie es funktioniert: https://www.facebook.com/GiselasGaumenFreunde/videos/3288200321430497/ Der Stössel ist zu 100 % "Made in Italy". Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Der Stössel ist behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man ihn anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass er gewachst ist, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen den Stössel mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt ihn. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lässt sich der Teig besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man den Stössel mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass der Stössel vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.17,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verstellbarer Teigschneider mit vier Teigrädern - Version mit glatten Rädern / Kunststoff (POM) Wer so einen Teigschneider einmal sein eigen nennt, wird ihn nicht mehr missen wollen. Es handelt sich hier nicht um 1 Teigrädchen, sondern gleich 4. Den Abstand kann man einstellen, indem man die Schraube lockert und das Teigrad in die gewünschte Position schiebt. So kann man auf einen Rutsch ein Nudelteigband mit 4 Teigrädern gleichzeitig schneiden. Die Teigräder sind nicht gewellt, sondern glatt. Die einzelnen Teigräder kann man auch herausschrauben. Also wenn man ganz breit schneiden möchte, schraubt man einfach die beiden Teigräder in der Mitte heraus. Und nicht nur bei Pasta kann man es anwenden, auch bei Pizza, Blechkuchen etc. Gesamtbreite 120 mm, verstellbar für 24 bis 100 mm
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Trenette 4mm Trenette ist eine flache Bandnudel aus Ligurien. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
44,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolibrettchen Pastamakeredition "Pyramide" mit Zweierstössel
Sehr viele nutzen den Philips Pastamaker Avance und arbeiten mit der beim Pastamaker mitgelieferten Lasagnematrize. Da die Bahnen mit dieser Matrize nur 9 cm breit sind, kommt man bei Ravioli schnell an seine Grenzen.Genau für diesen Fall gibt es mit der Raviolibrettchen Pastamakeredition nun eine Lösung. Die Brettchen sind mit 8,5 cm Breite genau auf die Breite der Lasagnematrize vom Philips Pastamaker ausgelegt, so wird der Verschnitt auf ein Minimum reduziert. Durch den Doppeltstössel spart man sich Zeit bei der Zubereitung.Motiv: Pyramide Stempelgröße: 8,5 x 21 cm Ravioligröße: 4 x 4 cm (Durchmesser Füllmenge 22 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 10 Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Ein Video zur Funktion findet ihr hier: https://www.facebook.com/GiselasGaumenFreunde/videos/559928992778581 Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Stössel die Platte in Form, auf den geraden Stellen mit der Hand sanft andrdücken, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen. Schneiden oder ausstechen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy. Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.44,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Raviolibrettchen Pastamakeredition "Wellen" mit Zweierstössel
Sehr viele nutzen den Philips Pastamaker Avance und arbeiten mit der beim Pastamaker mitgelieferten Lasagnematrize. Da die Bahnen mit dieser Matrize nur 9 cm breit sind, kommt man bei Ravioli schnell an seine Grenzen.Genau für diesen Fall gibt es mit der Raviolibrettchen Pastamakeredition nun eine Lösung. Die Brettchen sind mit 8,5 cm Breite genau auf die Breite der Lasagnematrize vom Philips Pastamaker ausgelegt, so wird der Verschnitt auf ein Minimum reduziert. Durch den Doppeltstössel spart man sich Zeit bei der Zubereitung.Motiv: Wellen Stempelgröße: 8,5 x 21 cm Ravioligröße: 4 x 4 cm (Durchmesser Füllmenge 22 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 10 Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Ein Video zur Funktion findet ihr hier: https://www.facebook.com/GiselasGaumenFreunde/videos/559928992778581 Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Stössel die Platte in Form, auf den geraden Stellen mit der Hand sanft andrdücken, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen. Schneiden oder ausstechen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy. Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.