• Im AngebotNEU
    sardisches dekorrad für pasta und gebäck kompl. aus messing nummer 10matrize bronze hexe (halloween)

    Ursprünglicher Preis war: 65,90 €Aktueller Preis ist: 59,31 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    NEU im Sortiment - Einführungspreis  (10% Rabatt)

    Sardisches Dekorrad für Pasta und Gebäck kompl. aus Messing - Nummer 10 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teig-Dekorräder, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 10: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im AngebotNEU
    sardisches dekorrad für pasta und gebäck kompl. aus messing nummer 7matrize bronze hexe (halloween)

    Ursprünglicher Preis war: 65,90 €Aktueller Preis ist: 59,31 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    NEU im Sortiment - Einführungspreis  (10% Rabatt)

    Sardisches Dekorrad für Pasta und Gebäck kompl. aus Messing - Nummer 7 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teig-Dekorräder, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 7: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im AngebotNEU
    sardisches dekorrad für pasta und gebäck kompl. aus messing nummer 5 (kopie)matrize bronze hexe (halloween)

    Ursprünglicher Preis war: 65,90 €Aktueller Preis ist: 59,31 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    NEU im Sortiment - Einführungspreis  (10% Rabatt)

    Sardisches Dekorrad für Pasta und Gebäck kompl. aus Messing - Nummer 6 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teig-Dekorräder, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 6: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im AngebotNEU
    sardisches dekorrad für pasta und gebäck kompl. aus messing nummer 5matrize bronze hexe (halloween)

    Ursprünglicher Preis war: 65,90 €Aktueller Preis ist: 59,31 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    NEU im Sortiment - Einführungspreis  (10% Rabatt)

    Sardisches Dekorrad für Pasta und Gebäck kompl. aus Messing - Nummer 5 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teig-Dekorräder, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 5:   Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im AngebotNEU
    sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 4sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 4

    Ursprünglicher Preis war: 65,50 €Aktueller Preis ist: 59,31 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 4 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 4: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • NEU
    hochwertiges pastamesser mit olivenholzgriff edelstahlhochwertiges pastamesser mit olivenholzgriff edelstahl

    43,50  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Hochwertiges Pastamesser mit Olivenholzgriff - Edelstahl

    Pastamesser mit Edelstahlklinge und Olivenholzgriff, auch zum Schneiden von Hartkäse nützlich. Aus der Begegnung zwischen dem Rohmaterial und der erfahrenen Hand des Menschen sind Meisterwerke von hoher Qualität gleichbedeutend mit Kreativität und Eleganz. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und perfekt geformt. Die Bearbeitung des Materials, das Schmieden der Klinge und das Schneiden des Holzes werden nach traditionellen Methoden, die die Qualität der Herstellung garantieren, durchgeführt. Kleine Unvollkommenheiten zeugen von der handwerklichen Essenz der Produkte. Technische Daten Länge des Messers ca.: 36 cm Länge der Klinge ca.:  24 cm Dicke der Klinge ca.: 3 mm Material der Klinge: Edelstahl Aisi 420c Inox 440c Material des Griffs: Olivenholz Aufgrund der verwendeten Holzart kann die Farbe des Griffs entsprechend variieren. Nicht für die Spülmaschine geeignet, nur mit Hand säubern!

  • NEU
    raviolibrett multiform (3+1+1) mit 2 stößel frühlingraviolibrett multiform (3+1+1) mit 2 stößel frühling

    79,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrett Multiform (3+1+1) mit 2 Stößel - Frühling

    Eine Neuentwicklung unseres Holzkünstlers sind diese multifunktionalen Formen - nur 1 Brett für Ravioli, Gourmet-Ravioli, Gnocchi oder Cavatelli. Bei diesem Modell gibt es für die 3 kleinen Formen den passenden Stempel dazu und zusätzlich für die große Gourmetform den Stempel mit Muster. Ravioligröße ca.: 6 x 6 cm, Stempel 4 x 2,5 Ravioli Gourmet Größe ca.:  9 x 9 cm, Stempel 6,5 x 2,5 Gnocchi Platte ca.:  11 x 9 cm Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Ravioli/Gourmetravioli: Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Finger die Platte in die Form. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen, und mit einem Nudelholz langsam über die Teigplatte rollen. Mit einem Ausstecher ausstechen oder Teigrädchen ausschneiden. Gnocchi: Für Gnocchi ein kleines Stückchen Nudelteig oder auch Kartoffelteig über den Gnocchibereich ziehen und über die hübsche Form freuen. Die Formen sind zu 100 % "Made in Italy". Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • NEU
    raviolibrett multiform (3+1+1) mit 1 stößel ozeanraviolibrett multiform (3+1+1) mit 1 stößel ozean

    79,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrett Multiform (3+1+1) mit 1 Stößel - Ozean

    Eine Neuentwicklung unseres Holzkünstlers sind diese multifunktionalen Formen - nur 1 Brett für Ravioli, Gourmet-Ravioli, Gnocchi oder Cavatelli. Bei diesem Modell gibt es für die 3 kleinen Formen den passenden Stößel dazu, für die große Form funktioniert das in-Form-Drücken am besten mit einem Daumen. Ravioligröße ca.: 6 x 6 cm, Stempel 4 x 2,5 Ravioli Gourmet Größe ca.:  9 x 9 cm Gnocchi Platte ca.:  11 x 9 cm Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Ravioli/Gourmetravioli: Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Finger die Platte in die Form. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen, und mit einem Nudelholz langsam über die Teigplatte rollen. Mit einem Ausstecher ausstechen oder Teigrädchen ausschneiden. Gnocchi: Für Gnocchi ein kleines Stückchen Nudelteig oder auch Kartoffelteig über den Gnocchibereich ziehen und über die hübsche Form freuen. Die Formen sind zu 100 % "Made in Italy". Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.
     

  • NEU
    großes raviolibrettchen 15er mit stößel sonnenblumegroßes raviolibrettchen 15er mit stößel sonnenblume

    85,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Großes Raviolibrettchen 15er mit Stößel - Sonnenblume

    Stempelgröße: ca. 4 x 3 cm Ravioligröße:  ca. 5,5  x 5,5 cm Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 15 Ravioli auf das Brettchen passen.   Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Finger die Platte in die Form. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen, und mit einem Nudelholz langsam über die Teigplatte rollen. Dabei werden die Teigplatten verschlossen und gleichzeitig getrennt. Die Formen sind zu 100 % "Made in Italy".   Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • NEU
    großes raviolibrettchen 15er mit stößel blumengroßes raviolibrettchen 15er mit stößel blumen

    85,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Großes Raviolibrettchen 15er mit Stößel - Blumen

    Stempelgröße: ca. 4 x 3,5 cm Ravioligröße:  ca. 5,5  x 5,5 cm Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 15 Ravioli auf das Brettchen passen.   Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit dem Finger die Platte in die Form. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen, und mit einem Nudelholz langsam über die Teigplatte rollen. Dabei werden die Teigplatten verschlossen und gleichzeitig getrennt. Die Formen sind zu 100 % "Made in Italy".   Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • NEU
    raviolibrettchen 6er mit stössel aladinraviolibrettchen 6er mit stössel aladin

    49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen 6er mit Stössel - Aladin

    Stempelgröße: 4 x 3 x 3  cm Ravioligröße:  6,5 x 6,5 cm (Durchmesser Füllmenge 45 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 6 größere Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Durch den Stössel wird der Ravioli besonders gut geformt.
    Diese Form ist von der Breite so konzipiert, dass man sie auch mit der beim  Philips Pastamaker Avance mitgelieferten Lasagnematrize machen kann.
        Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit der Gegenform die Platte in Form, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen und mit der flachen Rückseite der Gegenform drücken, um die Ravioli zu verschliessen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy.   Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • NEU
    raviolibrettchen 6er mit stössel kürbisraviolibrettchen 6er mit stössel kürbis

    49,00  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen 6er mit Stössel - Kürbis

    Stempelgröße: 5,5 x 4 x 2,5  cm Ravioligröße:  6,5 x 6,5 cm (Durchmesser Füllmenge 40 mm) Material: Massives Buchenholz, behandelt mit für Lebensmittel zertifiziertem Öl Diese Ravioliorm ist so aufgeteilt, dass 6 größere Ravioli auf das Brettchen passen. Mitgeliefert wird ein kleiner Stössel, mit dem die Nudelplatte eingedrückt werden kann. Durch den Stössel wird der Ravioli besonders gut geformt.
    Diese Form ist von der Breite so konzipiert, dass man sie auch mit der beim  Philips Pastamaker Avance mitgelieferten Lasagnematrize machen kann.
        Wie es funktioniert? Vor Beginn leicht mehlen. Nun legt man eine erste Pastaplatte auf die Ravioliform und drückt mit der Gegenform die Platte in Form, dabei wird auch Dekoration auf die Pastaplatte aufgedrückt. Nun die Füllung einfüllen, eine zweite Pastaplatte auflegen und mit der flachen Rückseite der Gegenform drücken, um die Ravioli zu verschliessen. Die Formen sind zu 100 % Made in Italy.   Hinweise zu Oberfläche und der Pflege: Die Formen sind behandelt mit zertifiziertem Lebensmittelqualitätsöl. Wenn man die neuen Formen anfasst, hat man bei Berühren das Gefühl, dass sie gewachst sind, aber es ist das Öl für die Verwendung von Lebensmittel. Vor der ersten Verwendung wird empfohlen die Formen mit Wasser und Spülmittel zu waschen. Das aufgetragene Öl ist wasserdicht und schützt die Form. Nach dem ersten Abspülen wird das Holz sich leicht rauh anfassen, das ist für Holz vollkommen normal, ist kein Mangel. Im Gegenteil, durch die rauhe Textur lassen sich die Ravioli besser vom Holz lösen. Nach Gebrauch kann man die Formen mit einer Zahnbürste und ggf. etwas warmen Wasser waschen. Bitte sicherstellen, dass die Formen vor Lagerung trocken und nicht mehr feucht sind. Achtung: Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.

  • Im Angebot
    marcato ravioli tablet graumarcato ravioli tablet grau

    Ursprünglicher Preis war: 116,90 €Aktueller Preis ist: 83,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Ravioli Tablet - Grau - 10 Stück, 50x50 mm - quadratischer Zuschnitt mit kreisrunder Füllung

    Schnell die besten Ravioli - ohne viel Aufwand? Dabei hilft das Ravioli Tablet von Marcato.

    Süße oder herzhafte Ravioli, für Vegetarier oder mit Fleisch gefüllt, zum Backen im Ofen oder zum Frittieren. Legen Sie das Teigblatt auf und bereiten Sie die Füllung vor - mit dem Ravioli Tablet werden sie im wenigen Minuten fertig sein.

    Die quadratische Form der Ravioli ist mit ihrer großen „Teighaube“ ideal für einen perfekten ersten Gang, der mit einfachen oder auch raffinierten Soßen kombiniert werden kann.
    Auf einfache Art und in wenigen Minuten können dank der abnehmbaren oberen Platte, mit der ein sauberer Schnitt ausgeführt wird, in einem Vorgang 10 Ravioli geformt werden, die man dann auf eine Platte legt, bis man sie kocht. Alle Bestandteile von Ravioli Tablet können leicht gereinigt werden, sie sind widerstandsfähig und robust. Das Nudelholz aus eloxierter Aluminiumlegierung ist mit Kugellagern ausgerüstet, wodurch die Arbeit einfacher und mühelos vor sich geht. Farbe: Powder Grey Material: Eloxiertes Aluminium; Tritan Abmessungen des Produkts: 115 x 338 x 23 mm Artikelgewicht: 1,6 kg Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen 3in1 schwarzmarcato teigrädchen 3in1 schwarz

    Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 - Grau

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen 3in1 graumarcato teigrädchen 3in1 schwarz

    Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 - Grau

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen "pastabike" rotmarcato teigrädchen "pastabike" rot

    Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Rot<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen "pastabike" neutralmarcato teigrädchen "pastabike" neutral

    Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Neutral<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen "pastabike" schwarzmarcato teigrädchen "pastabike" schwarz

    Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen "Pastabike" - Schwarz<p>

    Das in 4 Farben erhältliche Pastabike ermöglicht das Schneiden von süßem und herzhaftem Teig, je nach gewünschter Breite, dank der kleinen Räder, die leicht abgenommen und in Position gebracht werden können. Dank des ergonomischen Griffs lassen sich Maltagliati, Ravioli, Kekse, Focaccia, Gebäck, Kekse, Brownies, Empanadas, Samosas, Pizzen und verschiedene Backwaren schnell zurechtschneiden.

  • Im Angebot
    marcato ravioli tablet farbe schwarz, 10 stück 50x50 mmmarcato ravioli tablet farbe rot (text fehlt noch)

    Ursprünglicher Preis war: 116,90 €Aktueller Preis ist: 83,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    10 Ravioli 50x50 mm - Marcato - Ravioli Tablet - Farbe Schwarz, 10 Stück 50x50 mm

    Schnell die besten Ravioli - ohne viel Aufwand? Dabei hilft das Ravioli Tablet von Marcato.
    Süße oder herzhafte Ravioli, für Vegetarier oder mit Fleisch gefüllt, zum Backen im Ofen oder zum Frittieren. Legen Sie das Teigblatt auf und bereiten Sie die Füllung vor - mit dem Ravioli Tablet werden sie im wenigen Minuten fertig sein.
    Die quadratische Form der Ravioli ist mit ihrer großen „Teighaube“ ideal für einen perfekten ersten Gang, der mit einfachen oder auch raffinierten Soßen kombiniert werden kann.
    Auf einfache Art und in wenigen Minuten können dank der abnehmbaren oberen Platte, mit der ein sauberer Schnitt ausgeführt wird, in einem Vorgang 10 Ravioli geformt werden, die man dann auf eine Platte legt, bis man sie kocht. Alle Bestandteile von Ravioli Tablet können leicht gereinigt werden, sie sind widerstandsfähig und robust. Das Nudelholz aus eloxierter Aluminiumlegierung ist mit Kugellagern ausgerüstet, wodurch die Arbeit einfacher und mühelos vor sich geht. Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Im Angebot
    marcato ravioli tablet farbe silber, 10 stück 50x50 mmmarcato ravioli tablet farbe rot (text fehlt noch)

    Ursprünglicher Preis war: 116,90 €Aktueller Preis ist: 83,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    10 Ravioli 50x50 mm - Marcato - Ravioli Tablet - Farbe Silber, 10 Stück 50x50 mm

    Schnell die besten Ravioli - ohne viel Aufwand? Dabei hilft das Ravioli Tablet von Marcato.
    Süße oder herzhafte Ravioli, für Vegetarier oder mit Fleisch gefüllt, zum Backen im Ofen oder zum Frittieren. Legen Sie das Teigblatt auf und bereiten Sie die Füllung vor - mit dem Ravioli Tablet werden sie im wenigen Minuten fertig sein.
    Die quadratische Form der Ravioli ist mit ihrer großen „Teighaube“ ideal für einen perfekten ersten Gang, der mit einfachen oder auch raffinierten Soßen kombiniert werden kann.
    Auf einfache Art und in wenigen Minuten können dank der abnehmbaren oberen Platte, mit der ein sauberer Schnitt ausgeführt wird, in einem Vorgang 10 Ravioli geformt werden, die man dann auf eine Platte legt, bis man sie kocht. Alle Bestandteile von Ravioli Tablet können leicht gereinigt werden, sie sind widerstandsfähig und robust. Das Nudelholz aus eloxierter Aluminiumlegierung ist mit Kugellagern ausgerüstet, wodurch die Arbeit einfacher und mühelos vor sich geht. Rezept:
    • 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
    • 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
    • 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
    Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen. Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen! Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • Im Angebot
    marcato nudeltrockner tacapasta farbe schwarzmarcato nudeltrockner tacapasta farbe schwarz

    Ursprünglicher Preis war: 55,90 €Aktueller Preis ist: 39,99 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Nudeltrockner Tacapasta - Farbe Schwarz Dieser Nudeltrockner mit dem Namen Tacapasta aus dem Hause Marcato ist Kult. Man kann damit den fertig geschnittenen Nudelteig dekorativ aufhängen, bevor er gekocht wird. - für bis  zu 2 kg Teig - in der Farbe rot - mit 16 ausklappbaren Armen - gefertig aus lebensmittelgeeignetem BPA-Freien Tritan. - incl. Stab zum Aufhängen der Nudeln - gut zusammenklappbar - Maße ausgeklappt: 45x45x45 cm - Maße geschlossen: 24x6x47 cm - bitte nur Handreinigung, nicht spülmaschinengeeignet    

  • Im Angebot
    marcato teigrädchen 3in1 silbermarcato teigrädchen 3in1 silber

    Ursprünglicher Preis war: 50,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Marcato Teigrädchen 3in1 Silber

    Das Teigrädchen mit dem austauschbaren Schneidezubehör. Glatt oder gezackt, lassen Sie Ihrer Kreativität beim Schneiden der Teigblätter für Ihre Nudeln, Plätzchen oder Kekse freien Raum.

    Glatter Schnitt

    Das klassische Teigrädchen, um das Teigblatt sauber und präzise zu schneiden. Ideal, um die Basis für gefüllte Nudeln oder phantasievolle Keksformen zu kreieren.

    Schmaler Zickzack-Schnitt

    Der perfekte Schnitt, um den Teig zu verzieren, gezackte Lasagne zuzubereiten oder neue Nudelformate zu erfinden.

    Breiter Zickzack-Schnitt

    Der meist verwendete Zickzack-Schnitt, mit dem Sie ihre Mürbeteigkuchen oder leckere Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") verzieren können.

    Info zu diesem Artikel

    • Hergestellt in Italy: Das Produkt wurde komplett von Marcato in Italien hergestellt
    •  aus lebensmitteltauglicher eloxierter Aluminiumlegierung, zum Schutz der Gesundheit der Konsumenten und Edelstahl
    • Einfache Handhabung und einfache Reinigung

  • nudelholz / teigrolle aus buchenholz, länge 70 cm, durchmesser 4,2 cmnudelholz5

    12,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Wellholz / Teigwalze aus Buchenholz - ideal für schwere Nudelteige Länge: 80 cm Durchmesser: 42 mm Material: Buchenholz - da Naturprodukt kann das Holz unterschiedliche Maserungen aufweisen. Aus Italien. Pflegehinweis: Vor dem ersten Gebrauch das Nudelholz mit etwas Olivenöl einreiben und abtrocknen. Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nicht unter fließendem Wasser reinigen. Es genügt das Nudelholz mit einem feuchten Tuch abzuwischen.   Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.

  • sardischer 2 seitiger teigstempel krone kompl. aus messingsardischer 2 seitiger teigstempel krone kompl. aus messing

    54,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer 2-seitiger Teigstempel Krone komplett aus Messing - Handwerkliches Unikat! Für die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Stempel erzielt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Den Stempel könnt ihr gleichermaßen für Pasta wie auch für Gebäck und andere Teige nehmen. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Länge ca.:  9 cm Durchmesser ca.: 1,5 cm Gewicht ca.: 50 g Material: Messing Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • sardisches teigrad aufbewahrungstasche

    2,75  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardisches Teigrad - Aufbewahrungstasche Passend für unsere sardischen Teigräder haben wir hier eine günstige Samttasche, um diese kunstvollen Messingwerkzeuge vor Kratzern zu schützen. Daten: Länge ca.:  18 cm Material: Velluto/Samt Nicht in die Waschmaschine geben!

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 28sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 28

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 28 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 28: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 27

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 27 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 27: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 15sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 15

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 15 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 15: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 1 raviolo blumenraviolibrettchen für 1 raviolo blumen

    Ursprünglicher Preis war: 14,00 €Aktueller Preis ist: 12,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Blumen“ für 1 Raviolo aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulde des Raviol0 ist besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 10x10x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit einem Raviolo Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 10cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 11cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulde. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen das Raviolo in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln-

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 1 raviolo nordicraviolibrettchen für 1 raviolo nordic

    Ursprünglicher Preis war: 14,00 €Aktueller Preis ist: 12,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Nordic“ für 1 Raviolo aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulde des Raviol0 ist besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 10x10x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit einem Raviolo Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 10cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 11cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulde. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen das Raviolo in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 3sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 3

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 3 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 3: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 1 raviolo mandalaraviolibrettchen für 1 raviolo mandala

    Ursprünglicher Preis war: 14,00 €Aktueller Preis ist: 12,50 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Mandala“ für 1 Raviolo aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulde des Raviol0 ist besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 10x10x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit einem Raviolo Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 10cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 11cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulde. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen das Raviolo in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 3 ravioli blumenraviolibrettchen für 3 ravioli blumen

    Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 17,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Blumen“ für 3 Ravioli aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulden der Ravioli sind besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 24x8x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 8cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 9cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulden. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise:<p> * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 3 ravioli herzenraviolibrettchen für 3 ravioli herzen

    Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 17,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Herzen“ für 3 Ravioli aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulden der Ravioli sind besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 24x8x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit 3 Raviolimulden Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 8cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 9cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulden. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 9sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 9

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 9 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 9: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 3 ravioli decoraviolibrettchen für 3 ravioli deco

    Ausverkauft

    Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 17,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Deco“ für 3 Ravioli aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulden der Ravioli sind besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 24x8x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit 3 Raviolimulden Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 8cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 9cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulden. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise:<p> * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 3 ravioli kreiseraviolibrettchen für 3 ravioli kreise

    Ausverkauft

    Ursprünglicher Preis war: 19,90 €Aktueller Preis ist: 17,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Kreise“ für 3 Ravioli aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulden der Ravioli sind besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 24x8x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit 3 Raviolimulden Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 8cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 9cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulden. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise: * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht. * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • Im Angebot
    raviolibrettchen für 6 ravioli kreiseraviolibrettchen für 6 ravioli kreise

    Ausverkauft

    Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 26,00 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Raviolibrettchen „Kreise“ für 6 Ravioli aus kleiner italienischer Manufaktur. Die Mulden der Ravioli sind besonders groß designt, um möglichst viel Füllung aufzunehmen. Abmessungen: ca. 24x16x1,8cm Material: natürliches Buchenholz Lieferumfang: 1 Brettchen mit 6 Raviolimulden Zubereitung: Vor Beginn das Brettchen leicht mehlen. Das Brettchen ist 16cm breit. Es empfiehlt sich daher ein Teigband mit mindestens 17cm breite zu produzieren und eine Hälfte vom Teigband über das Raviolibrettchen zu legen. Das Teigband leicht eindrücken, auch im Bereich der Mulden. Nun die Füllung zugeben, die zweite Hälfte des Teigbands darüberlegen und mit einem kleinen Nudelholz drüber rollen. Mit einem Teigrädchen die Ravioli in Form schneiden oder rund ausstechen. Pflegehinweise:<p> * Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Nach dem Gebrauch waschen Sie das Produkt unter fließendem Wasser mit einer Bürste und stellen es hochkant zum Trocknen, damit es sich nicht verzieht.<p> * Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, können sich Farbe und Form mit der Zeit verändern. * Alle 6 Monate das Holz mit Sonnenblumenöl oder Leinöl behandeln.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 18sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 18

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 18 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 18: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Dieses Muster hat ein asymmetrisches Design, eine Seite erzeugt eine andere Dekoration als die andere Seite. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

  • sardischer teigroller, pasta und gebäckschneider kompl. aus messing nummer 110

    65,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Sardischer Teigroller, Pasta- und Gebäckschneider  komplett aus Messing - Nummer 110 - Handwerkliches Unikat! Handgefertigte Teigrädchen, wie sie nur auf Sardinien gefertigt werden und Teil der traditionellen sardischen Küche sind. Diese Kunstwerke bestehen aus massivem Messing und werden im Herzen Sardiniens auf einer Drehmaschine und in Handarbeit produziert, nur so ist es möglich diese einzigartigen Formen und Schnitte zu erlangen. Die Teigrädchen sind das Gegenteil von Industrieware, die Produktion ist auch heute nur sehr wenigen Kunsthandwerkern vorbehalten, es bleibt zu hoffen, dass sie ihre Fertigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die Teigrädchen werden nicht nur zur Pastaproduktion eingesetzt. Auch bei der Produktion der traditionellen sardischen Gebäcke und Kuchen sind sie nicht wegdenkbar, wie z.B. den wunderbaren Su Pistiddu, der ein kleines bischen von der Optik an eine Linzer Torte erinnert - nur durch die kunstvolle Verzierung noch hübscher. Etwaige Spuren der Produktion und Unvollkommenheiten, sind der Einzelfertigung geschuldet, nicht vermeidbar und als Einzigartigkeitsmerkmal zu betrachten. Nummer 110: Die Nummern bezeichnen die Art des Muster, orientiert euch bitte an den Beipielbildern bei dem Artikel. So könnt ihr das Muster sehen, dass mit dem Teigrädchen geformt wird. Technische Daten: Länge ca.:  16 cm Durchmesser ca.: 1 cm Gewicht ca.: 120 g Material: Messing Durchmesser Teigrad ca.:  3 cm Nicht in die Spülmaschine geben, bitte nur mit einem feuchten Tuch reinigen.