
Kritharaki (Risone/Orzo) selber machen
Juni 17, 2025
Vier verschiedene Matrizen-Möglichkeiten für den Philips Pastamaker 7.000 und Avance
Juni 21, 2025
Was ihr auf dem Foto seht sind Pettini (übersetzt Kämme). Sie werden oft von Generation zu Generation weitergereicht. Heutzutage gibt es so gut wie niemanden mehr, der sie noch fertigt. Es sind nostalgische Stückchen, etwas für die echten Nerds, etwas was man in normalen Läden schon lange nicht mehr zu kaufen bekommt. Da wurden die Pettine schon längst durch ganz normale Garganellibrettchen ersetzt.
Ein italienischer Schreiner hat es sich zur Aufgabe gemacht aus einem über 100 Jahre alten Webstuhl Pettine zu restaurieren. D.h. was ihr auf dem Foto seht, sind Antiquitäten. Jede Pettine ist ein Einzelstück mit langer Geschickte.
Es gibt natürlich einige Legenden über die Entstehung der Pettine, die aber alle mehr oder weniger ähnlich sind.
Teilweise liest man, ein Koch wollte um 1700 herum zu Silvester Cappelletti (kleine gefüllte Teigtaschen) machen. Die Füllung reichte nicht, aber Pastateig war noch übrig. Um die Silvestergala zu retten, hat eiine Köchin in ihrer Not aus dem Teig Nudelteigquadrate geschnitten, sich einen runden Zweig geschnappt und hat sich ins Webzimmer nebenan verzogen. Mithilfe von dem Zweig hat sie die Teigquadrate über den Kamm von dem Webstuhl gezogen. Und schwup, erfunden waren die Garganelli und die Webstuhlerbauer mussten künftig mehr Webkämme als Webstühle bauen, da die Webkämme reissenden Absatz als Pastazubehör gefunden haben.
Denn schnell sprach sich diese pratische, wie einfallsreiche Methode rum, da durch die feinen Rillen des Webstuhlkamms die Sauce besonders gut an den Nudeln hängen blieb.
Die andere Geschichte geschah schon ein paar 100 Jahre früher. Die Story ist sehr ähnlich, nur dass es in diesem Fall die Katze war, die die Füllung weggefuttert hat. Daher musste mit dem Nudelteig ohne Füllungmal eben schnell was neues erfunden werden. Und zack, ein Blick auf den Webstuhl, den früher wohl häufiger in den Haushalten der Herschaften zu finden war und schon kam die Pettine ins Spiel
Hier findet ihr Bilder von der Pastaproduktion mit der Pettine.
Auch die berühmten Strangulet kann man mit einer Pettine herstellen.
Wer sich für eine Pettine interessiert, ihr findet sie hier.