• matrize pom/messing orecchiette 30 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing orecchiette 30 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    27,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Orecchiette 30 mm (groß) Dieses Format erinnert an die klassischen apulischen Orecchiette, die traditionell von Hand hergestellt und mit Stängelkohl gekocht werden, der in der Region in Hülle und Fülle wächst. Orecchiette passen auch sehr gut zu anderen Gemüsesorten und pikanten Gewürzen wie Sardellen und Kapern. Formatgröße: 30 mm Dicke: 1,3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing spaghetti 3 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing spaghetti 3 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Spaghetti 3 mm Diese Spaghetti sind typisch für die venezianische Küche und haben ein ähnliches Format wie die toskanischen Pici, die jedoch einzeln von Hand hergestellt werden. Beide sind dicker als die klassischen Spaghetti und eignen sich perfekt für die Zubereitung zu Hause. Formatgröße: 3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing tagliatelle 8 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing tagliatelle 8 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Tagliatelle 8 mm Diese berühmte lange Pasta wird häufig mit einem Eierteig hergestellt und hat ihren Ursprung im Latium. In Norditalien werden die Tagliatelle oft mit Pilzen serviert, aber ein typisches italienisches Gericht sind auch Fettuccine Alfredo, obwohl sie heute in den Vereinigten Staaten viel beliebter sind. Formatgröße: 8 mm Dicke: 1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing bucatini 6 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing bucatini 6 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Bucatini 6 mm Dieses Format erinnert an einfache Makkaroni, zeichnet sich jedoch durch eine doppelte Dicke aus, wodurch die Pasta sehr fest und kompakt wird: Aufgrund dieser Eigenschaft passt sie gut zu leichten Soßen und Zutaten. Formatgröße: 6 mm Dicke: 2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing casarecce 9 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing casarecce 9 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Casarecce 9 mm Die Casarecce sind leicht an ihrem S-förmigen Querschnitt zu erkennen und erinnern an die traditionellen hausgemachten Strozzapreti, die in der romagnolischen Küche beliebt sind und oft mit Fleischsauce oder à la „Boscaiola“ serviert werden. Formatgröße: 9 mm Dicke: 1,1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing casarecce rigate / gestreift 12 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing casarecce rigate / gestreift 12 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Casarecce Rigate / Gestreift 12 mm Die Casarecce sind leicht an ihrem S-förmigen Querschnitt zu erkennen und erinnern an die traditionellen hausgemachten Strozzapreti, die in der romagnolischen Küche beliebt sind und oft mit Fleischsauce oder à la „Boscaiola“ serviert werden. Diese geriffelte Version macht die Casarecce noch rustikaler und schmackhafter. Formatgröße: 12 mm Dicke: 1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing rigatoni für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing rigatoni für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Rigatoni Formatgröße: 12,5 mm Dicke: 1,3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing fusilli calabresi für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing fusilli calabresi für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Fusilli Calabresi Formatgröße: 5,8 mm Dicke: 1,4 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Raue Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing reginette 16 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing reginette 16 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Reginette 16 mm Formatgröße: 16 mm Dicke: 1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing fregola sarda für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing fregola sarda für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Fregola Sarda Die sardische Fregola ist eine für Sardinien typische Nudelsorte. Um diese Form zu erhalten, müssen Sie die Nudeln sehr kurz schneiden. Aus der gleichen Matrize lassen sich auch sehr große 5-mm-Spaghetti herstellen. Formatgröße: 5 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:          Kurze / Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing maccheroncini lisci 5 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing maccheroncini lisci 5 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Deutsche Makkaroni / Maccheroncini lisci 5 mm Maccheroni lisci sind kurze, hohle Nudeln, die sich perfekt zum Aufnehmen der dazugehörigen Soße eignen. Formatgröße: 5 mm Dicke: 1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Raue Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing tagliatelle gemischt für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing grissini 8 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Grissini 8 mm Versuchen Sie, mit ein paar einfachen Schritten Ihre eigenen hausgemachten Grissini herzustellen. Formatgröße: 8 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Raue Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing tagliatelle gemischt für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing tagliatelle gemischt für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Tagliatelle gemischt Formatgröße: 4 mm, 5 mm, 6 mm Dicke: 1,1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing tagliolini 3,5 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing tagliolini 3,5 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Tagliolini 3,5 mm

    Ähnlich wie bei klassischen Makkaroni weist diese Version ausgeprägte Linien und eine größere Dicke auf, was der Form ein rustikaleres Aussehen verleiht.
    Formatgröße: 3,5 mm Dicke: 1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing maccheroni rigati 8 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing maccheroni rigati 8 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Maccheroni rigati 8 mm

    Ähnlich wie bei klassischen Makkaroni weist diese Version ausgeprägte Linien und eine größere Dicke auf, was der Form ein rustikaleres Aussehen verleiht.
    Formatgröße: 8 mm Dicke: 1,3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing napoletanische fusilli für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing napoletanische fusilli für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Napoletanische Fusilli

    Dieses Format leitet sich von der traditionellen Nudelsorte „fusillo al ferretto“ ab, die typisch für Kampanien ist und durch das Rollen des Teigs um eine Stricknadel von Hand hergestellt wird. Durch ihre gedrehte Form eignen sie sich hervorragend für alle Saucenarten.
    Formatgröße: 8,2 mm Dicke: 1,1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing spaghetti 2,1 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing spaghetti 2,1 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Spaghetti 2,1 mm

    Spaghetti sind zweifelsohne die bekannteste und vielseitigste Pasta der Welt. Am bekanntesten sind sie als Beilage zur klassischen Tomaten-Basilikum-Soße oder zu einer Meeresfrüchtesoße, vor allem in Küstenorten.
    Formatgröße: 2,1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing torchietti für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing torchietti für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Torchietti Torchietto ist eine Nudelsorte, die den Garganelli ähnelt, den frischen Eiernudeln, die typisch für die Romagna sind. Es zeichnet sich durch besondere Wellenlinien aus. Formatgröße: 8,3 mm Dicke:               1 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing pappardelle 15 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing pappardelle 15 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    24,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Pappardelle 15 mm Dieses lange Nudelformat wird oft mit Ente, Wildschwein oder anderem Wild zubereitet. Pappardelle sind so beliebt, dass mehrere Städte in Italien, vor allem in der Toskana, kulinarische Feste zu ihren Ehren veranstalten. Formatgröße: 15 mm Dicke:               1,2 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing ziti / maccheroni glatt für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing ziti / maccheroni glatt für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Ziti / Maccheroni glatt Ziti sind eine Nudelsorte, die ursprünglich aus Neapel stammt. Ihre Form ähnelt Bucatini, hat aber einen größeren Durchmesser. Ihre Größe ist variabel, sie können je nach Tradition lang gelassen oder kürzer geschnitten werden. Formatgröße: 8 mm Dicke:               1,3 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Kurze Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing gargati veneti für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing gargati veneti für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Gargati Veneti Gargati Veneti sind eine frische Pasta, die den Maccheroncini Rigati ähnelt und vor allem in den handwerklichen Nudelmanufakturen von Vicenza verbreitet ist. Die Gargati haben nur 6 große Rillen und eine sehr ausgeprägte Dicke und sind in der Tat recht kurz geschnitten (4-5 cm). Formatgröße: 8,5 mm Dicke:               1,5 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Raue Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • matrize pom/messing chitarre 2,5 mm für philips pastamaker avance / 7000ermatrize pom/messing chitarre 2,5 mm für philips pastamaker avance / 7000er

    25,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize POM/Messing - Spaghetti Chitarra 2,5 x 2,5 mm Die aus den Abruzzen stammenden Spaghetti alla Chitarra sind an ihrem quadratischen Querschnitt zu erkennen. Ursprünglich wurde ein dünnes Teigblatt durch einen Rahmen aus eng beieinander liegenden Drähten (oder Chitarra) gepresst, von dem die Pasta ihren Namen hat. In den Abruzzen werden sie typischerweise mit einer langsam gekochten gemischten Fleischsauce und „Pallottine“ (Fleischbällchen) serviert. Formatgröße: 2,5 mm Dicke:               2,5 mm Material: Messingeinsätze, Struktur aus POM Typ:           Lange Nudeln Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) mit professionellen Einsätzen, ohne Verwendung von Adaptern nur mit den Maschinen der Linie Philips Pasta Maker Avance/7000 Series kompatibel. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Philips Pasta Maker kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2330/xx HR2331/xx HR2353/xx HR2354/xx HR2355/xx HR2356/xx HR2357/xx HR2358/xx HR2359/xx HR2365/xx HR2369/xx HR2375/xx HR2378/xx HR2380/xx HR2381/xx HR2382/xx HR2660/xx HR2665/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein.  Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut. Aufbewahrung: Sie haben mehrere POM-Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie in unserem Sortiment finden.

  • Im Angebot
    matrize messing pacchero / calamaratamatrize messing pacchero / calamarata

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Pacchero / Calamarata

    Paccheri sind ein sehr kräftiges Nudelformat, das in der Regel mit schmackhaften und gehaltvollen Soßen kombiniert wird, wie zum Beispiel einer Wurstsauce oder à la „Genovese“. Auf neapolitanisch bedeutet ihr Name „Ohrfeige“, da sie beim Abgießen oder wenn sie zum Schwenken in eine Pfanne gegeben werden, so ein ähnliches Geräusch machen. Wenn das Format kürzer geschnitten ist, wird es Calamarata genannt und meistens mit Tintenfischsauce serviert.
    Formatgröße: 25 mm
    Dicke: 1,4 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.16 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing maccheroni rigati 8 mmmatrize messing maccheroni rigati 8 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Maccheroni Rigati 8 mm

    Der Ursprung des Namens Makkaroni ist ungewiss. Der Begriff wird allgemein verwendet, um eine hohle kurze Pasta aus Hartweizenmehl und Eiern zu beschreiben. Diese 8-mm-Version ist eine der beliebtesten und sehr vielseitig, ideal für viele verschiedene Rezepte und Zubereitungen.
    Formatgröße: 8 mm
    Dicke: 1,2 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.14 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing chitarre 2,5 mmmatrize messing chitarre 2,5 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Spaghetti Chitarra 2,5 x 2,5 mm

    Die aus den Abruzzen stammenden Spaghetti alla Chitarra sind an ihrem quadratischen Querschnitt zu erkennen. Ursprünglich wurde ein dünnes Teigblatt durch einen Rahmen aus eng beieinander liegenden Drähten (oder Chitarra) gepresst, von dem die Pasta ihren Namen hat. In den Abruzzen werden sie typischerweise mit einer langsam gekochten gemischten Fleischsauce und „Pallottine“ (Fleischbällchen) serviert.
    Formatgröße: 2,5 mm
    Dicke: 2,5 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing rigatone 12 mmmatrize messing rigatone 12 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Rigatone 12 mm

    Die aus Süditalien stammenden Rigatoni gehören zu den kurzen Nudeln und sind sehr vielseitig. Ihre robuste Form eignet sich gut für Sahne- oder Tomatensaucen, aber am besten schmecken Rigatoni mit Wurst oder Wildfleisch, Pilzen und schwarzem Pfeffer.
    Formatgröße: 12 mm
    Dicke: 1,2 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.15 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing casarecce lisce 9 mmmatrize messing casarecce lisce 9 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Casarecce lisce 9 mm

    Die Casarecce sind leicht an ihrem S-förmigen Querschnitt zu erkennen und erinnern an die traditionellen hausgemachten Strozzapreti, die in der romagnolischen Küche beliebt sind und oft mit Fleischsauce oder à la „Boscaiola“ serviert werden.
    Formatgröße: 9 mm
    Dicke: 1,1 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing fusillo napoletanomatrize messing fusillo napoletano

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Fusillo Napoletano

    Dieses Format leitet sich von der traditionellen Nudelsorte „fusillo al ferretto“ ab, die typisch für Kampanien ist und durch das Rollen des Teigs um eine Stricknadel von Hand hergestellt wird. Durch ihre gedrehte Form eignen sie sich hervorragend für alle Saucenarten.
    Formatgröße: 8,2 mm
    Dicke: 1,1 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Kurze Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing tortiglionematrize messing tortiglione

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Tortiglione

    Tortiglioni sind ein großer Klassiker unter den kurzen Nudeln und stammen ursprünglich aus Kampanien. Sie haben die typischen, leicht schrägen Streifen. Sie werden oft mit einer Tomaten-Käse-Soße im Ofen überbacken oder als Nudeln mit einer kräftigen Soße aus Tomaten, Speck und schwarzem Pfeffer serviert.
    Formatgröße: 18 mm
    Dicke: 1,3 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.16 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Raue Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing bucatini 3 mmmatrize messing bucatini 3 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Bucatini 3 mm

    Ikonische Nudelform der italienischen Küche, die den Spaghetti sehr ähnelt, aber dank ihrer Dicke und dem zentralen Loch, das sie auszeichnet, viel vollmundiger ist. Bucatini eignen sich perfekt für dicke Saucen wie Gricia- oder Amatriciana-Saucen mit Speck und Pecorino.
    Formatgröße: 3 mm
    Dicke: 1 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.13 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing reginettematrize messing reginette

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Reginette

    Formatgröße: 16 mm
    Dicke: 1,2 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.13 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • Im Angebot
    matrize messing tagliolini 3,5 mmmatrize messing tagliolini 3,5 mm

    Ursprünglicher Preis war: 32,90 €Aktueller Preis ist: 29,60 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize Messing - Tagliolini 3,5 mm

    Tagliolini sind eine klassische Form der italienischen kulinarischen Tradition. Sie zeichnen sich durch einen flachen und sehr dünnen Querschnitt aus und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Ganz besonders sind die piemontesischen Tajarin, typische Tagliolini aus der Langhe-Region, die nur aus Eigelb zubereitet werden. Diese Form passt hervorragend zu einer Trüffelsauce.
    Formatgröße: 3,5 mm
    Dicke: 1,2 mm

    Kompatibilität: Direkt kompatibel mit dem Zubehör Torchio Kenwood und über Adapter an alle Maschinenmodelle der Linien Philips Pasta Maker Avance/7000 Series und Philips Viva/5000 Series anpassbar.

    Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
    Gewicht 0.11 kg
    Durchmesser Ø45 mm
    Material Messing
    Typ Lange Nudeln
    Warum Bronze/Messing: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

1 2 3