• 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Pappardelle 18 mm, 1 mm dünn. Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") - ist das nicht ein hübscher Name? Ich vermute der Name kommt vom italienischen Verb "pappare" -  umgangssprachlich bedeutet das soviel wie "futtern". Macht auch irgendwie Sinn. Ich bekomme von Pappardelle auch nie genug und futtere sie in mich hinein. Pappardelle sind letztendlich nichts anderes als Tagliatelle, nur mit dem einzigen Unterschied, dass sie viel breiter sind. Während Tagliatelle meistens zwischen 6 und 8 mm breit sind, dürfen sie sich ab einer Breite von etwas über 1 cm Pappardelle nennen. Ursprünglich hat man diese Nudeln immer mit Eiern zubereitet. Aber wie immer: Erlaubt ist was gefällt und schmeckt.   Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Pappardelle 15 mm 1,1 mm dünn. Pappardelle - ist das nicht ein hübscher Name? Ich vermute der Name kommt vom italienischen Verb "pappare" -  umgangssprachlich bedeutet das soviel wie "futtern". Macht auch irgendwie Sinn. Ich bekomme von Pappardelle auch nie genug und futtere sie in mich hinein. Pappardelle sind letztendlich nichts anderes als Tagliatelle, nur mit dem einzigen Unterschied, dass sie viel breiter sind. Während Tagliatelle meistens zwischen 6 und 8 mm breit sind, dürfen sie sich ab einer Breite von etwas über 1 cm Pappardelle nennen. Ursprünglich hat man diese Nudeln immer mit Eiern zubereitet. Aber wie immer: Erlaubt ist was gefällt und schmeckt.   Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.  

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Pallone / Fussball / Ball  Die Nudel für Fussballfans! Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Pacchero rigato. Durchmesser: 25,5 mm Stärke: 1,3 mm Eine Paccheri ist eine typisch süditalienische Nudel. Von der Form her ist es letztendlich eine gigantisch große Maccheroni, aber dennoch einen Hauch kleiner vom Durchmesser als eine Cannelloni. Vor allem in Neapel ist diese Nudel häufig anzutreffen. Früher waren Paccheri ein typisches Arme-Leute-Essen. Denn da sie so unglaublich groß sind, benötigt man nur ganz wenige von ihnen, um den Teller zu füllen. Paccheri gibt es in zwei Variante: Rigato (mit Streifen) und Liscio (glatt). Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.        

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Pacchero liscio. Eine Paccheri ist eine typisch süditalienische Nudeln. Von der Form her ist es letztendlich eine gigantisch große Maccheroni, aber dennoch einen Hauch kleiner vom Durchmesser als eine Cannelloni. Vor allem in Neapel ist diese Nudel häufig anzutreffen. Früher waren Paccheri ein typisches Arme-Leute-Essen. Denn da sie so unglaublich groß sind, benötigt man nur ganz wenige von ihnen, um den Teller zu füllen. Paccheri gibt es in zwei Variante: Rigato (mit Streifen) und Liscio (glatt). Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.      

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Orecchiette (kleine Größe). Orecchiette bedeutet auf deutsch so viel wie “kleine Öhrchen” – sie kommen ursprünglich aus der Region Apulien mit der Hauptstadt Bari. Traditionell werden sie von Hand hergestellt, dazu benötigt man ein großes Holzbrett, ein Messer und seine Finger. Aus einem Stück Teig formt man eine dünne Rolle und schneidet einzelne Portionen ab, dann zieht und drückt man diese gleichzeitig mit dem Griff von einem Küchenmesser nach vorne und stülpt sie zu kleinen Mini-Ohren. In unserer Variante werden die Orecchiette maschinell geformt, die Form ist etwas anders als bei der Handvariante, aber es läuft sehr viel schneller und entspannter. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.          

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Orecchiette mittlere Größe. Orecchiette bedeutet auf deutsch so viel wie “kleine Öhrchen”. Sie kommen ursprünglich aus der Region Apulien mit der Hauptstadt Bari. Traditionell werden sie von Hand hergestellt, dazu benötigt man ein großes Holzbrett, ein Messer und seine Finger. Aus einem Stück Teig formt man eine dünne Rolle und schneidet einzelne Portionen ab, dann zieht und drückt man diese gleichzeitig mit dem Griff von einem Küchenmesser nach vorne und stülpt sie zu kleinen Mini-Ohren. In unserer Variante werden die Orecchiette maschinell geformt, die Form ist etwas anders als bei der Handvariante, aber es läuft sehr viel schneller und entspannter. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.      

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Orecchietta gigante. Orecchiette bedeutet auf deutsch so viel wie “kleine Öhrchen” – sie kommen ursprünglich aus der Region Apulien mit der Hauptstadt Bari. Hier haben wir die Variante "gigante" - d.h die kleinen Öhrchen sind ganz schön groß :-). Traditionell werden Orecchiette von Hand hergestellt, dazu benötigt man ein großes Holzbrett, ein Messer und seine Finger. Aus einem Stück Teig formt man eine dünne Rolle und schneidet einzelne Portionen ab, dann zieht und drückt man diese gleichzeitig mit dem Griff von einem Küchenmesser nach vorne und stülpt sie zu kleinen Mini-Ohren. In unserer Variante werden die Orecchiette maschinell geformt, die Form ist etwas anders als bei der Handvariante, aber es läuft sehr viel schneller und entspannter. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden.   Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.      

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Motorrad. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitungen: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Mafalde, gennant auch  Manfredini. Tipp: Mafalde und Reginette sind sehr ähnliche Nudeln. Sie haben beide einen gewellten Rand, in dem sich die Sauce besonders gut verfängt. Der Unterschied liegt in der Breite. Die Reginette sind 1,8 cm breit. die Bronze-Mafalde 2,8 cm. Reginette werden vor allem lang gegessen. Durch die stattliche Breite der Mafalde machen sie auch kurz geschnitten als Beilage eine gute Figur. Während Reginette übersetzt soviel wie "kleine Königin" bedeutet, verdanken die Manfredi bzw. Manfredini (die auch unter dem Namen Mafalde bekannt sind) ihren Namen einem König: Sie wurden nach Manfred von Schwaben benannt, der von 1258 bis 1266 König von Sizilien war und seinen Ruf als Schleckermaul hatte. Serviert wurden die Mafalde traditionell mit Ricotta, der gewellte Rand hilft, dass der Ricotta besser gehalten wird. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.        

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Maccheroni triangolare.   Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden.   Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.    

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Maccheroni rigati / Maccheroni mit Streifen. Maccheroni (in der Schweiz sind sie eher als Magronen bekannt) sind Röhrennudeln, die etwas größer als Bucatini sind  und meistens einen Hauch kleiner als Ziti. Je nach Region isst man sie manchmal ganz lang oder kurz geschnitten. Aufpassen muss man, dass man sie nicht verwechselt. Denn die in Deutschland meistens als Maccheroni verkauften Nudeln, sind etwas kleiner als diese hier. D.h. wer die deutschen Maccheroni sucht, wird bei einer Matrize mit dem Namen "Bucatini" fündig. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Maccheroni quadri 7x7 mm / quadratische Maccheroni. Warum sollte man Makkaroni nicht auch mal quadratisch und nicht rund essen? Gerade durch die Form sind die verschiedene Einsatzmöglichkeiten möglich. Klassisch als Hauptgericht z .B. mit einer Tomatensauce. Oder als Beilage zum Sonntagsbraten. Oder ganz kurz geschnitten - die kleinen Würfel machen sich phantastisch in einer Suppe. Oder als frittierter Snack mit Maismehl, wir haben das hier mal ausprobiert. Die Kinder liebten es! Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden.   Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.    

  • 35,60  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Macherone liscio / Maccheroni glatt / Ziti. Maccheroni (in der Schweiz sind sie eher als Magronen bekannt) sind Röhrennudeln, die etwas größer als Bucatini sind  und meistens einen Hauch kleiner als Ziti. Je nach Region isst man sie manchmal ganz lang oder kurz geschnitten. Aufpassen muss man, dass man sie nicht verwechselt. Denn die in Deutschland meistens als Maccheroni verkauften Nudeln, sind etwas kleiner als diese hier. D.h. wer die deutschen Maccheroni sucht, wird bei einer Matrize mit dem Namen "Bucatini" fündig. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 32,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus Bronze Linguine 3,2 mm. Linguine kommt vom italienischen Wort “Lingua”, der Zunge. Linguine sind daher kleine Zungen. Mit etwas Vorstellungskraft erinnern diese Nudeln, die Spaghettis ähnlich sind, an lange Chamäleon-Schleuderzungen Die Bezeichnung "Linguine" kommt aus Süditalien, Kampanien mit Hauptstadt Neapel. In Ligurien (im Norden Italiens liegend) findet man diese Pastasorte unter den Namen Trenette bzw. Bavette. Dort werden sie vor allem mit dem bekannten grünen Pesto alla Genovese bzw. mit Muscheln gegessen. Linguine sind in der Regel nicht breiter als 4 mm. Unsere aus dem Hause Pastidea sind lediglich 3,2 mm breit und somit besonders zart. Durch die feine Fräsung franzen sie beim Pressen nicht so leicht aus, wie manch andere Linguine aus Matrizen mit größeren Öffnungen. Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME. Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega. Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Nachhaltigkeit: Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastidea-Matrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter. D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie ebenfalls in unserem Sortiment finden. Hinweise: Bitte beachten Sie, dass material-und produktionsbedingt die Matrizen kleinere dunkle Stellen aufweisen können. Dies ist dem Material geschuldet und beeinträchtigt keinerlei die Funktion. Die Matrizen sind nicht spülmaschinenfest. Sollten nach Reinigung jeweils sofort abgetrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Tagliolini für KitchenAid Tagliolini sind hauchdünne Bandnudeln. Eigentlich so wie Tagliatelle, aber nicht so breit. Da sie nur 3 mm breit und auch nur 1 mm dünn sind, sind sie hauchzart und hinterlassen beim Essen ein sehr schönes feines Mundgefühl. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Tagliatelle 6 mm für KitchenAid Tagliatelle werden in der italiensichen Emilia Romagna traditionell mit Eiern zubereitet. Der Name kommt vom italienischen Verb "tagliare", zu deutsch "schneiden. D. h. Tagliatelle sind in Streifen geschnittene Nudeln. Tagliatelle im allgemeinen sind immer zwischen 6 und 8 mm breit. Wobei man sie in Deutschland häufiger um die 6 mm breit findet, in Italien meist eher um die 8 mm breit. D.h. diese Tagliatellematrize mit 6 mm ist eher so wie man die Pasta in Deutschland im Geschäft findet. Während in Deutschland Bolognese traditionell als "Spaghetti Bolognese" gegessen wird, isst man in Italien traditionell ein ragù alla bolognese zusammen mit Tagliatelle. Probieren Sie es mal aus! Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.    

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Spaghetti quadri 2,5x2,5 mm für KitchenAid.Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Riccioli / Löckchen für KitchenAid Riccioli bedeuted soviel wie “Locken”. Wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Ideal für Soßen-Liebhaber, die Nudeln nehmen die Soße besonders gut auf. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Radiatore für KitchenAid Radiatore bedeutet übersetzt nichts anderes als Radiator. Ihr kennt doch sicher diese Heizkörper, die früher noch noch nicht so flach waren, sondern viele Röhren bzw. Lamellen hatten? Die Radiatore gehört mit zu den beliebtesten Pastaformen. Nicht nur, dass sie ein sehr unkompliziertes Format sind, die leicht gelingen, durch die vielen Streben die Sauce besonders gut aufnehmen und auch optisch etwas hermachen. Sie sind auch unkompliziert zum Trocknen und brechen selbst bei nicht perfekten Trockenbedingungen nicht. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.    

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Pappardelle für KitchenAid Pappardelle (Bandnudeln a la "Hochzeitsnudeln") - ist das nicht ein hübscher Name? Ich vermute der Name kommt vom italienischen Verb "pappare" -  umgangssprachlich bedeutet das soviel wie "futtern". Macht auch irgendwie Sinn. Ich bekomme von Pappardelle auch nie genug und futtere sie in mich hinein. Pappardelle sind letztendlich nichts anderes als Tagliatelle, nur mit dem einzigen Unterschied, dass sie viel breiter sind. Während Tagliatelle meistens zwischen 6 und 8 mm breit sind, dürfen sie sich ab einer Breite von etwas über 1 cm Pappardelle nennen. Ursprünglich hat man diese Nudeln immer mit Eiern zubereitet. Aber wie immer: Erlaubt ist was gefällt und schmeckt. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 23,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Pacchero rigato für KitchenAid Eine Paccheri ist eine typisch süditalienische Nudeln. Von der Form her ist es letztendlich eine gigantisch große Maccheroni, aber dennoch einen Hauch kleiner vom Durchmesser als eine Cannelloni. Vor allem in Neapel ist diese Nudel häufig anzutreffen. Früher waren Paccheri ein typisches Arme-Leute-Essen. Denn da sie so unglaublich groß sind, benötigt man nur ganz wenige von ihnen, um den Teller zu füllen. Paccheri gibt es in zwei Variante: Rigato (mit Streifen) und Liscio (glatt). Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 23,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Pacchero liscio für KitchenAid Eine Paccheri ist eine typisch süditalienische Nudeln. Von der Form her ist es letztendlich eine gigantisch große Maccheroni, aber dennoch einen Hauch kleiner vom Durchmesser als eine Cannelloni. Vor allem in Neapel ist diese Nudel häufig anzutreffen. Früher waren Paccheri ein typisches Arme-Leute-Essen. Denn da sie so unglaublich groß sind, benötigt man nur ganz wenige von ihnen, um den Teller zu füllen. Paccheri gibt es in zwei Variante: Rigato (mit Streifen) und Liscio (glatt). Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Orecchiette für KitchenAid Orecchiette bedeutet auf deutsch so viel wie “kleine Öhrchen” – sie kommen ursprünglich aus der Region Apulien mit der Hauptstadt Bari. Traditionell werden sie von Hand hergestellt, dazu benötigt man ein großes Holzbrett, ein Messer und seine Finger. Aus einem Stück Teig formt man eine dünne Rolle und schneidet einzelne Portionen ab, dann zieht und drückt man diese gleichzeitig mit dem Griff von einem Küchenmesser nach vorne und stülpt sie zu kleinen Mini-Ohren. In unserer Variante werden die Orecchiette maschinell geformt, die Form ist etwas anders als bei der Handvariante, aber es läuft sehr viel schneller und entspannter. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Mafalde für KitchenAid

    Size

    32mm

    Thickness

    1,4mm 1mm
    Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Linguine für KitchenAid Linguine kommt vom italienischen Wort “Lingua”, der Zunge. Linguine sind daher kleine Zungen. Mit etwas Vorstellungskraft erinnern diese Nudeln, die Spaghettis ähnlich sind, an lange Chamäleon-Schleuderzungen Die Bezeichnung "Linguine" kommt aus Süditalien, Kampanien mit Hauptstadt Neapel. In Ligurien (im Norden Italiens liegend) findet man diese Pastasorte unter den Namen Trenette bzw. Bavette. Dort werden sie vor allem mit dem bekannten grünen Pesto alla Genovese bzw. mit Muscheln gegessen. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Gnocco napoletano grande für KitchenAid Bei diesem Teigwareneinsatz zur Nudelproduktion handelt es sich um Gnocchi/Nocken/Nockerl aus  der Region Kampanien mit der Hauptstadt Neapel. Inspiriert wurde die Form von klassischen Kartoffelgnocchi. Die Gnoccho napoletano grande ist ein echter Allrounder: Egal ob Nudelsalat, Beilage oder Hauptspeise mit Sauce.... Diese Pasta passt fast immer. Auch zum Trocknen ist dieses Format unkompliziert. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Fusilli A3 für KitchenAid Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Fusillis gibt es mit 2, 3 oder 5 Flügeln. Wie viele Propellerflügel die Fusilli hat sieht man an der Matrizenform und auch am Matrizennamen. D.h eine Fusilli A2 hat zwei Flügel, eine A3 hat 3 Flügel, eine A5 hat 5 Flügel. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt. Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Funghi / Pilze / Trottole für KitchenAid “Funghi” bedeutet übersetzt nichts anderes als “Pilze”. In Deutschland sind sie auch als Hütchennudeln, Schneckle oder Trulli bekannt. In Italien findet man sie auch unter dem Namen Insalatonde (was gleichzeitig auch der Überbegriff für Nudelsalatpasta ist) und Cappelletti. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Friggitelli für KitchenAid Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Fiocco di neve / Schneeflocke für KitchenAid Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Farfalle gestreift /Schmetterlingsnudel für KitchenAid Farfalle ‚Schmetterlinge', sind italienische Nudeln in Schmetterlingsform. Besonders bei Kindern sind diese Nudeln beliebt. Egal ob als Hauptgericht mit Tomatensauce, als  Beilage zum Sonntagsbraten oder im Nudelsalat. Diese Nudeln  machen immer eine gute Figur. Hier in der Variante mit Rillen. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Farfalle Glatt /Schmetterlingsnudel für KitchenAid Farfalle ‚Schmetterlinge', sind italienische Nudeln in Schmetterlingsform. Besonders bei Kindern sind diese Nudeln beliebt. Egal ob als Hauptgericht mit Tomatensauce, als  Beilage zum Sonntagsbraten oder im Nudelsalat. Diese Nudeln  machen immer eine gute Figur. Hier in der Variante ohne Rillen. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Curvetti Gabelspaghetti für KitchenAid Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Cuore Herz für KitchenAid Be my Valentine Pastaproduktion zum Valentinstag, zum Muttertag,  zur Hochzeit als Tischdekoration oder einfach nur für ein romantisches Dinner zu zweit. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    “Conchiglia” ist das italienische Wort für  “Muschel” Die Conchiglia ist verwandt mit der Conchigliette, der “kleinen Muschel”, die es auch als Matrize gibt. Matrize aus POM Conchiglia für KitchenAid.Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 20,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Casarecce für KitchenAid Casarecce, übersetzt “die Hausgemachten”, kommen original aus Sizilien, sind aber auch viel in Mittel- und Süditalien anzutreffen. Harmonieren wunderbar mit Ragu oder jede andere Sauce. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 23,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Cannelloni für KitchenAid Im italo-amerikanischen Raum werden sie auch Manicotti , gesprochen man-uh-cot-tee Ein Canello vom italienischen übersetzt ist ein "Röhrchen". Durch das -one am Ende, also Cannellone, wird es zu einem großen, dicken Röhrchen. Die Cannelloni verdanken wir Nicola Federico, der die großen dicken Röhren 1907 bei seiner Arbeit als Küchenchef in einem Restaurant an der Amalfiküste erfunden hat. Zwischenzeitlich sind Cannelloni nicht nur in ganz Italien sondern weltweit bekannt. Häufigste Zubereitungsart ist sicher ähnlich der einer klassischen Bolognese mit Bolognese und Bechamel. Aber letztendlich kann man sie nach eigenem Gusto zubereiten, egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan. Was alle Rezepte gemein haben: Die Cannelloni werden im Backofen “al forno” überbacken. Mein Lieblingscannellonirezept mit Spinat und Ricotta findet ihr hier: https://www.cookingchef-freun.de/?p=12470 Und nicht nur bei den  Zutaten der Füllung ist man flexibel. Auch bei den Zutaten für den Nudelteig. Wer sich z.B. glutenfrei ernährt, wird nicht so leicht Cannelloni im Supermarkt zum Kaufen finden. Durch diese Matrize kann man auch glutenfrei Cannelloni essen. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 23,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM Canestro rigato für KitchenAid Ein Canestro (gesprochen Ka-nes-tro) bedeutet übersetzt "Korb".  D.h. wäre  Hänsel und Gretel so groß wie ein Playmobilmännchen könnten sie  mit diesem Korb in den Wald gehen :-) Da die Nudeln relativ groß sind, kann man sie auch füllen und dann im Backofen "als forno" backen. Es handelt sich um die Variante "rigato", d.h. mit Streifen bzw. Rillen an der Oberfläche der Nudel. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt.   Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

  • 23,90  Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Matrize aus POM - Canestro liscio - für KitchenAid Ein Canestro (gesprochen Ka-nes-tro) bedeutet übersetzt "Korb".  D.h. wäre  Hänsel und Gretel so groß wie ein Playmobilmännchen könnten sie  mit diesem Korb in den Wald gehen :-) Da die Nudeln relativ groß sind, kann man sie auch füllen und dann im Backofen "als forno" backen. Es handelt sich um die Variante "liscio", d.h. mit glatter Oberfläche der Nudel. Teigwareneinsatz zur Verwendung im KitchenAid Röhrennudelvorsatz und Marcato Regina. Es wird kein Adapter benötigt. Durchmesser: 45 mm Größe 25,5 mm Dicke: 1,3 mm Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben eine KitchenAid und einen Röhrennudelvorsatz? Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern vom Röhrenvorsatz kompatibel: 5KPEXTA, 5KSMPEXTA Ebenso passen die Matrizen auf der Nudelmaschine Marcato Regina und Pastamatic Ariete 1950 Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als Ihre Nudelmaschine anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Es kommt immer wieder vor, dass es Umsteiger gibt, die von dem Röhrennudelvorsatz auf den Philips Pastamaker Avance umsteigen. Für diesen Fall haben wir eine gute Nachricht. Sie können diese Matrize und die anderen in dieser Rubrik vorhandenen KA-Matrizen weiterverwenden. Sie benötigen lediglich einmalig einen Adapter, den Sie hier finden. Bitte beachten Sie, dass diese Form geringfügig vom Durchmesser der KitchenAidmatrizen abweicht. Durch diese kleine Änderung sind sie vielseitiger einsetzbar.  

1 2 3 35 36 37 38 39 40