Ursprünglicher Preis war: 12,90 €10,32 €Aktueller Preis ist: 10,32 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten










Ursprünglicher Preis war: 12,90 €10,32 €Aktueller Preis ist: 10,32 €. Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
EAN: 8017790006398
Magisches Wunderholz – Raviolatore
Material: Buchenholz
Länge: 60 cm
Durchmesser: 5 cm
(1 Drehung mit dem Ravioliholz ergibt lt. Herstellerangabe 40 Ravioli in Größe 42×44 mm)
Es gibt viele Möglichkeiten Ravioli herzustellen. Die Menschen auf Sardinien haben eine besonders effiziente Art mit ihrer sardischen Wunderrolle gefunden.
So funktioniert die Arbeit mit einem Raviolirollholz:
Den Nudelteig rollt man mit einem Nudelholz aus. Idealerweise dünner als 1 mm, perfekt ist eine Dicke von ca. 0,5 mm – 0,8 mm. Allerdings je dünner der Teig ist, desto leichter reisst er. D.h. ggf. am Anfang lieber noch nicht ganz so ambitioniert beginnen.
Mit dem Rollholz rollt man ganz leicht über die Nudelbahn um ein Muster aufzuzeichnen. In jedes Quadrat setzt man ein Löffelchen Füllung in die Mitte.
Nun legt man eine zweite Nudelbahn darüber und rollte diese mit dem Rollholz darüber. Dieses Mal aber mit festem Druck. Die Enden der Ravioli schneidet man mit einem Teigrädchen ab. Wenn durch den festen Druck die Raviolis noch nicht getrennt wurden, trennt man mit dem Teigrädchen auch die einzelnen Raviolis voneinander.
Solltet ihr noch kein Teigrädchen haben, finden ihr dieses in diversen Preisklassen in dieser Kategorie: https://www.gaumen-freun.de/produkt-kategorie/zubehoer/teigschneider/
Die meisten jedoch arbeiten mit dem Wunderholz auf eine noch einfachere Art. Man spart sich die Arbeit der einzelnen Häufchen der Füllung und streicht die Füllung großflächig auf. In diesem Youtubevideo: https://www.youtube.com/watch?v=7qic32lfjgg&t=76s wird es gezeigt. Es funktioniert mit dieser einfachen Art tatsächlich, probiert es aus.
Hier das Rezept von Ellen Lutz (das Foto dazu findet ihr unter diesem Artikel):
Achtung: Wunderholz bitte nicht in der Spülmaschine reinigen, nur Handwäsche. Vor dem ersten Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen.
Es ist wichtig, das Rollholz nach dem Gebrauch jeweils zeitnah mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Dann am besten vertikal, also senkrecht wie eine Kerze, zum Trocknen aufstellen, fern von Wärme- oder Feuchtigkeitsquellen.
| Gewicht | 0,548 kg |
|---|---|
| Größe | 60 × 5,5 × 5,5 cm |
| Markenname: | o. Angabe |
| Spülmaschinenfest: | Nein |
| Material: | |
| Farbe: | |
| Herstellung Land: | Italien |
| Hersteller: | |
| Hersteller Webseite: | https://www.eppicotispai.it/ |
| Hersteller Kontakt: | |
| Hersteller Adresse: | Traversa del Casello 15 // 28877 Ornavasso (VB) // Italia |
| Zusatzkosten Versand: | Beim Versand in Staaten außerhalb der EU können zusätzliche Versandentgelte anfallen, die vom Käufer zu entrichten sind. |
| Zusatzkosten Import: | Beim Versand in Staaten außerhalb der EU können zusätzliche Zollentgelte anfallen, die vom Käufer zu entrichten sind. |
| Zusatz Importbestimmungen: | Informieren Sie sich vorher über die aktuellen Importbestimmungen, falls Sie ein Versandziel außerhalb Deutschlands wählen! |
Traversa del Casello 15
28877 Ornavasso (VB)
Italia
Du musst angemeldet sein, um eine Rezension veröffentlichen zu können.
Sabrina Wessinger –
Auf einen Schlag viele Ravioli machen war noch nie so einfach. Die Anwendung ist denkbar einfach
Purchase not verified. Find out more
Claudia Köppl –
Egal welche Länge das Raviolatore hat oder wie groß die Ravioli werden, die Handhabung ist so einfach und man bekommt in so kurzer Zeit soviele Ravioli, daß man nur staunen kann. Noch nie war es so einfach Ravioli zu füllen und zu schliessen. Das Raviolatore ist DIE Arbeitserleichterung schlechthin. Die Verarbeitung des Wunderholzes ist absolut wertig und auf lange Haltbarkeit ausgelegt. Ein Arbeitsutensil, das man vererben kann.
Verified purchase. Find out more