Ergebnisse 1 – 40 von 68 werden angezeigtNach neuesten sortiert
61,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Fusilli 3P 10 mm TEFLON - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Matrizen mit Teflon-Einsätzen verleihen der Pasta eine glatte Oberfläche und beschleunigen die Extrusion der Pasta. Folgende Reinigungsmöglichkeiten für Matrizen mit Teflon-Einsätzen sind empfohlen:
- Wasserlagerung: Die Matrizen nach dem Gebrauch in Wasser einlegen und im Kühlschrank lagern. Das Wasser sollte täglich gewechselt werden. Über die Zeit wird der Teig so ausgeschwemmt. Bei Verfärbung der Matrize – ein rein optischer Effekt – kann man mit einer Behandlung mit Zitronensäure entgegenwirken.
- Frosten: Die Matrize wird direkt nach der Nutzung – inklusive Teigresten – ins Gefrierfach gelegt. Vor dem nächsten Einsatz einige Stunden in kaltem Wasser einweichen, damit der Teig auftaut und wieder weich wird. Setzt man die Matrize anschließend wieder in die Maschine ein, kommt zunächst der alte Teigrest vom letzten Mal heraus – diesen Rest bitte entsorgen.
61,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Riccioli 25 mm spessore 1 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Radiatori 25 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Tagliatelle 6 x 1 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Tagliatelle 8 x 0,85 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Tagliatelle 8 x 1 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Mini reginette - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Maccheroncini lisci 5 mm - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing Fusilli 2P Rigati für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Conchiglie rigate 28 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 “Conchiglia” ist das italienische Wort für “Muschel”. Die Conchiglia ist verwandt mit der Conchigliette, der “kleinen Muschel”, die es auch als Matrize gibt. Das “rigata” bedeutet, dass diese Muschel Rillen hat. Durch die Rillen und den ganz fein aufgerauhten Effekt, den man mit dieser Matrize erzielen kann, kann diese Muschel besonders gut die Sauce aufnehmen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Fusilli 4P 9 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Eine der bekanntesten Nudeln in Deutschland ist die Fusilli. Oft werden sie auch Spirelli, Rotini und selten auch Eliche genannt. Das Wort Fusilli kommt vom italienischen Wort „fuso“, was so viel wie Spindel bedeutet. Bei der manuellen Fusilliproduktion wickelt man Spaghetti auch heute noch um eine Spindel. Einer Legende zufolge wurden die Fusilli um 1550 zu Hofe in Florenz erfunden. Der Sohn vom Koch sass unter dem Küchentisch und spielte mit heruntergefallenen Nudelresten, die er um eine Stricknadel wickelte. Das waren die ersten Fusillis. Nicht ganz so anschaulich, aber sehr viel wahrscheinlicher, ist die Erzählung, dass die Fusillis in Süditalien Ihren Ursprung haben. Man hatte irgendwann begonnen Spaghetti zum Trocknen spiralförmig aufzuwickeln, da man sie durch die Drehung viel leichter trocknen und aufbewahren konnte. Unbestritten ist: Durch die Drehungen verbindet sich die Sauce besonders gut mit den Nudeln. Fusillis lassen sich unkompliziert trocknen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Curvi lisci/Hörnchen glatt 6 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Dieser Nudelname ist lustig zu erklären. Ein "Curvo" ist eine Kurve. Jetzt sind wir nicht auf der Autobahn, sondern in dem Fall macht die Maccheroni eine Kurve und wird somit zu einem Hörnchen:-) Liscio = glatt, d.h. mit glatter Oberfläche ohne Streifen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Wellen/Ondine 16,5 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Tortiglioni 13 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Tortiglioni sind eine der bekanntesten Nudelsorten in Deutschland. Traditionell kommen die Tortiglioni aus Neapel/Süditalien. Tortigliare bedeutet im Italienischen "verdreht" und das -one am Ende der Tortiglione deutet auf eine größere Nudel hin. So erklärt sich, dass die Tortiglione eine relativ große Röhrennudel (größer z.B. als Maccheroni) ist, bei der die Nudelrillen leicht diagonal, also verdreht, verlaufen. Das ist auch der Unterschied zu den eng verwandten Rigatone: Bei den Rigatone verlaufen die Rillen gerade zur Röhre. Durch die Kombination: Röhrennudel, leichtes Aufrauen durch Messing und die Rillen bleibt in dieser Nudel besonders viel Sauce hängen. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
59,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Gnocchi di Patate/Kartoffelgnocchi 23 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Gnocchi sind keine Pastaspeise und trotzdem kann man sie prima mit einer Matrize zubereiten. Es handelt sich bei Gnocchi um kleine Klösschen aus Kartoffelteig. Ab und an findet man auch Variationen mit z.B. Kürbis. Das Wort Gnocchi spricht man NNjok-ki aus. Hier erkennt man deutlich den Wortstamm zu dem österreichischen Wort Nockerln. Wichtig ist es mehligkochende Kartoffeln zu verwenden und möglichst Lagerware, keine frischen Kartoffeln (diese enthalten weniger Wasser). Denn je weniger Wasser in den Kartoffeln ist, desto weniger Mehl bzw. Griess muss man später zugeben, das ergibt einen intensiveren Kartoffelgeschmack. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Eliche a tre ricce - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Rocchetto - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Funghi/Trottole - für Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 “Funghi” bedeutet übersetzt nichts anderes als “Pilze”. In Deutschland sind sie auch als Hütchennudeln, Schneckle oder Trulli bekannt. In Italien findet man sie auch unter dem Namen Insalatonde (was gleichzeitig auch der Überbegriff für Nudelsalatpasta ist), Cappelletti und Trottole. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Riccioline - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Bei dieser Nudelform stimmt einfach alles. Ricciolina ist übersetzt die Gekräuselte, also der Lockenkopf bzw. die Löckchen. Genau so wie Haarlocken ringeln sich die Nudeln ein. Egal ob kurz oder lang geschnitten: Diese sehr ungewöhnliche Pastasorte ist ideal für Soßen-Liebhaber: durch die Form nehmen die Nudeln die Soße besonders gut auf. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Durchmesser Matrize: 63,5 mm Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
56,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Gnocchi Sardi 25 mm - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Bei den Gnocchi Sardi handelt es sich um kleine geriffelte Muscheln. Der Name verrät es schon. Es handelt sich um eine Gnocchivariante, wie man sie auf Sardinien gerne isst. Achtung: Auf Sardinien werden diese Gnocchi immer ohne Ei zubereitet (also nur Hartweizen und Wasser). In anderen Gegendene Italiens ist man da toleranter. Bekannt sind diese Nudeln auch unter dem Namen Malloreddus. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
59,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Creste di gallo rigate/Hahnenkamm mit Streifen - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
59,00 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Messing - Gigli Ricci/Lilie - Fimar VIP2, VIP4, Fimar MPF 2.5, MPF 4, PF25E, PF40E, NMF8 Nein, diese Matrize ist kein Gigolo, sondern vielmehr eine Giglio (ausgesprochen Tschil-yo). Wobei sie einen schon genau so verführen kann wie ein Gigolo 🙂 Gigli bedeutet übersetzt “Lilie”, so kommt bei Einsatz von diesem Nudeleinsatz eine Blume in Lilienform aus der Nudelmatrize. Bitte nicht wundern: Am Anfang läuft diese Blume manchmal etwas langsamer. Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Ergebnis ist sehr schön. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina VIP2 La Fattorina VIP4 Fimar MPF 2.5 Fimar MPF 4 Fimar PF25E Fimar PF40E Fimar NMF8 Durchmesser Matrize: 63,5 mm Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Messing: Bei Messingmatrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Messingmatrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Messingmatrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Matrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze - Orecchiette gestreift Rigate Größe (Durchmesser): 21 mm Dicke: 1,2 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze - Ondulati Größe (Durchmesser): 15 mm Dicke: 1,1 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze - Bonbons Caramelle Größe (Durchmesser): 30mm Dicke: 1 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze - Festonata Doppia Größe (Durchmesser): 6,5 mm Dicke: 1 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze - Riesen Lotus Blume Größe (Breite): 35mm Dicke: 1 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
Ab 0,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Set-Angebot - Matrize Bronze + Zubehör Dieses Set besteht aus einer Matrize nach Wahl Teigwareneinsatz aus Bronze, 4,5 cm Durchmesser zzgl. optional: Teigkarte aus Kunststoff mit angeschrägter Kante und Gaumen-Freun.de-Prägung zzgl. optional: Reinigungswerkzeuge zzgl. optional: Semola Hartweizengriess doppelt gemahlen Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Wir empfehlen folgendes Standardrezept für unsere Matrizen: Zutaten: 250 g Hartweizengriess bzw. Semola rimacinata Wählen Sie EINE der folgenden Zutaten aus: 100 ml kaltes Wasser oder 110 ml Flüssigkeit bestehend aus zwei Eiern, Rest Wasser, leicht verquirlt Anleitung: Bitte nur kalte Flüssigkeiten verwenden. Mehl vermeiden, besser durch Grieß ersetzen. Bindemittel wie Xanthan, Gluten, etc. nur in geringem Umfang einsetzen, maximal 1 Teelöffel auf 500 gr trockener Zutaten. Der Teig wird ansonsten zu fest, die Matrizen könnten brechen. Wenn man den Teig länger knetet bzw. ruhen lässt, entwickelt sich das Gluten von alleine. Einen guten Nudelteig erkennt man daran, dass er feucht bröselig ist. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunden ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist unvergleichlich gut.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Trenette 4mm Trenette ist eine flache Bandnudel aus Ligurien. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
20,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize Festonata Doppia für Philips Viva aus POM Kunststoff Teigwareneinsatz aus POM (Polyoxymethylen - garantiert lebensmittelechter Kunststoff) zur Verwendung nur in Philips Viva Collection Pastamaker. Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. !! Achtung: passt nicht für Philips Pastamaker Avance !! Allgemeine Hinweise zur Kompatibilität und Anwendung Sie haben einen Philips Pastamaker Viva? (Anmerkung: das ist das kleine schmale Modell) Dann passen diese Matrizen direkt. Ein Adapter wird nicht benötigt. Die Matrize ist mit folgenden Modelnummern aus der Philips Viva Collection kompatibel. Die hinteren zwei Nummern können beliebig sein. HR2332/xx HR2333/xx HR2334/xx HR2335/xx HR2342/xx HR2345/xx HR2370/xx HR2371/xx HR2372/xx Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Modell für die Matrizen passt, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht, am besten mit einem Foto Ihrer Nudelmaschine. Wir werden Ihnen zeitnah antworten und sagen, welche Matrizen bei Ihnen passen. POM ist die Abkürzung für Polyoxymethylen, ein garantiert lebensmittelechter Kunststoff. Es handelt sich dabei um genau das gleiche Material, dass auch bei den Philips Pastamakermatrizen verwendet wird. POM hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und man die Matrizen zur Reinigung in die Spülmaschine geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Matrizen mit Microfräsen gefertigt werden. Das ist ein aufwändiges Verfahren, das filigrane Formen ermöglicht. Aber kleine Kratzer von der Produktion und kleinere Späne können vorhanden sein, diese sind bei der Verwendung von POM unvermeidlich. Es empfiehlt sich immer etwas mehr Flüssigkeit zuzugeben, als der Pastamaker anzeigt und nur kalte Flüssigkeiten zu verwenden. Der Teig sollte feucht krümelig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Was Sie sonst noch wissen sollten? Unsere Matrizen stammen ausnahmslos von der Marke Pastidea. Pastidea ist eine italienische Firma, mit jahrelanger Erfahrung im Design von Nudelmatrizen. Warum eine italienische Firma? Italiener kennen sich einfach am besten mit Pasta und Co aus und wissen auf was zu achten ist. Der Entwurf einer Matrize erfolgt vom Trafilaio, übersetzt ist das so etwas wie ein Matrizendesigner. Ein guter Trafilaio weiß ganz genau, an welcher Stelle einer Matrize noch ein kleines bisschen weggefräst werden muss, damit die Nudeln später die richtige Rundung nehmen. Pastidea beherrscht diese Kunst par excellence. Tauchen Sie mit den Gaumen-Freunde n ein in die Welt der eigenen Nudelproduktion. Der Geschmack von frischer selbstgemachter Pasta ist sensationell.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Sternchen / Five Pointed Star Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
59,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Lasagna Sfoglia Regolabile / verstellbare Lasagnematrize Matrize, die sich von 0,5 mm bis 2 mm stufenlos verstellen lässt. Die Nudelplattenbreite beträgt knapp 15 cm. Ich habe selten eine Matrize gesehen, die so vielfältig einsetzbar ist. Es ist viel mehr als nur Lasagneplatten möglich. Das Gute ist, dass die Einstellung stufenlos erfolgt und man die Einstellung nach Gefühl und Augenmaß vornehmen kann. Ist das Klebergerüst eines Teiges mal nicht so gut gelungen und der Teig reisst bei der dünnsten Einstellung, dann stellt man den Teig einfach etwas stärker und kann so den Teig retten. Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Pacchero Rigato (gestreift) Eine Pacchero ist eine typisch süditalienische Nudel. Von der Form her ist es letztendlich eine gigantisch große Maccheroni, aber dennoch einen Hauch kleiner vom Durchmesser als eine Cannelloni. Vor allem in Neapel ist diese Nudel häufig anzutreffen. Früher waren Paccheri ein typisches Arme-Leute-Essen. Denn da sie so unglaublich groß sind, benötigt man nur ganz wenige von ihnen, um den Teller zu füllen. Paccheri gibt es in zwei Variante: Rigato (mit Streifen) und Liscio (glatt). Durchmesser Matrize: 56 mm Größe: 28 mm Dicke: 1,4 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Casarecce, übersetzt “die Hausgemachten”, kommen original aus Sizilien, sind aber auch viel in Mittel- und Süditalien anzutreffen. Harmonieren wunderbar mit Ragu oder jede andere Sauce. Matrize aus Bronze Casarecce. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Gnoccho Napoletano klein Bei diesem Teigwareneinsatz zur Nudelproduktion handelt es sich um Gnocchi/Nocken/Nockerl aus der Region Kampanien mit der Hauptstadt Neapel. Inspiriert wurde die Form von klassischen Kartoffelgnocchi. Die Gnocchi napoletani sind die kleine Version (es gibt noch zwei größere Varianten), die ein echter Allrounder ist: Egal ob Nudelsalat, Beilage oder Hauptspeise mit Sauce…. Diese Pasta passt fast immer. Auch zum Trocknen ist dieses Format unkompliziert. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Fettuccine Tagliatelle 8 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Linguine / Trenette / Bavette 3,6 mm Linguine kommt vom italienischen Wort “Lingua”, der Zunge. Linguine sind daher kleine Zungen. Mit etwas Vorstellungskraft erinnern diese Nudeln, die Spaghettis ähnlich sind, an lange Chamäleon-Schleuderzungen. Die Bezeichnung “Linguine” kommt aus Süditalien, Kampanien mit Hauptstadt Neapel. In Ligurien (im Norden Italiens liegend) findet man diese Pastasorte unter den Namen Trenette bzw. Bavette. Dort werden sie vor allem mit dem bekannten grünen Pesto alla Genovese bzw. mit Muscheln gegessen. Linguine sind in der Regel nicht breiter als 4 mm. Unsere aus dem Hause Pastidea sind lediglich 3,6 mm breit und somit besonders zart. Durch die feine Fräsung fransen sie beim Pressen nicht so leicht aus, wie manch andere Linguine aus Matrizen mit größeren Öffnungen. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Cuori / Herz Be my Valentine Pastaproduktion zum Valentinstag, zum Muttertag, zur Hochzeit als Tischdekoration oder einfach nur für ein romantisches Dinner zu zweit. Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Giglio Rigato / Lilie Nein, diese Matrize ist kein Gigolo, sondern vielmehr eine Giglio (ausgesprochen Tschil-yo). Wobei sie einen schon genau so verführen kann wie ein Gigolo 🙂 Giglio bedeutet übersetzt “Lilie”, so kommt bei Einsatz von diesem Nudeleinsatz eine Blume in Lilienform aus der Nudelmatrize. Bitte nicht wundern: Am Anfang läuft diese Blume manchmal etwas langsamer. Der Aufwand lohnt sich aber, denn das Ergebnis ist sehr schön. Größe: 10,5 mm Dicke: 1,2 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.
40,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Conchiglia Rigata Gigante / sehr große Muschel mit Streifen “Conchiglia” ist das italienische Wort für “Muschel”. Die Conchiglia ist verwandt mit der Conchigliette, der “kleinen Muschel”, die es auch als Matrize gibt. In der Version “gigante” also gigantisch groß, hat man das Maximum aus der Bronzematrize herausgeholt, so dass sie sich auch zum Füllen eignet. Das “rigata” bedeutet, dass diese Muschel Rillen hat. Durch die Rillen und den ganz fein aufgerauhten Effekt, den man nur mit Bronzematrizen erzielen kann, kann diese Muschel besonders gut die Sauce aufnehmen. Größe: 45 mm Dicke: 1,2 mm Durchmesser Matrize: 56 mm Teigwareneinsatz für nachstehende professionelle Nudelmaschinen: La Fattorina Fimar MPF 1.5 Fimar PF15E Arcobaleno AEX-10 Bartscher GGM-Gastro NMF5 Es wird kein Adapter o.ä. benötigt. Die Matrize passt direkt in die o.g. Nudelmaschinen. Warum Bronze: Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden. Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier. Rezept: Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier. Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich. Aufbewahrung: Sie haben mehrere Bronzematrizen und suchen nach einer Aufbewahrung, um die Matrize von Staub und Nachdunkeln durch Lichteinflüsse zu schützen? Dann empfehlen wir Ihren unsere Aufbewahrungssysteme, die Sie hier finden.