33,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
33,90 € Incl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Matrize aus Bronze Cavatelli.
Bei den Cavatelli handelt es sich um eine Nudelart, die ähnlich der Gnocco sardo sind. Nur ist bei den Cavatelli die Oberfläche glatt, während die Gnocco sardo kleine Streifen im Teig haben.
“Cavo” bedeutet “Höhle” bzw. “hohl” und das “elli” am Wortende macht es klein. Also kleine Höhlen, für alle, die Höhlenforschung betreiben wollen.
Die Hohlräume in den Höhlen bieten genügend Platz. Perfekte Voraussetzungen um Sauce aufzunehmen.
Traditionell bereitet man den Teig von Cavatelli ohne Ei zu.
Vereinzelt findet man die Cavatelli auch unter dem Namen Capunti. Ihren Ursprung haben sie in Molise, einer süditalienischen Region an der Adriaküste.
Teigwareneinsatz für Kenwood AT910, AX910, KAX910ME, PP510, KAX92.AO, KAX91.A0ME.
Mit Adapter kann die Matrize in vielen weiteren Nudelmaschinen genutzt werden, z.B. Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega.
Geliefert wird die Matrize zusammen mit einer durchsichtigen Transportschutzdose.
Warum Bronze:
Bei Bronzematrizen handelte es sich um die traditionelle Art der Pastamanufaktur. Zu finden sind die „al bronzo“ gefertigten Nudeln nur selten und meist nur in ausgewählten Feinkostläden.
Durch das Pressen des Nudelteigs durch die Bronzematrizen wird die Oberfläche der Pasta gleichzeitig ganz leicht aufgeraut, die Nudel wird griffiger. Dadurch kann die Pasta später die Soße, Aromen und Gewürze besser aufnehmen. Möchten Sie mehr über Bronzematrizen erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel hier.
Rezept:
Es empfiehlt sich die Verwendung von Hartweizengrieß, ausreichend kalter Flüssigkeit wie Wasser und/oder Ei. Der Teig sollte ca. 8-10 Minuten geknetet werden, nur so kann das Gluten vom Hartweizen sich voll entwickeln. Das Ergebnis sollte ein feucht krümeliger Teig sein. Ein Standardrezept für unsere Matrizen finden Sie hier.
Auch die Produktion von glutenfreien Nudeln ist mit den Matrizen möglich.
Nachhaltigkeit:
Ursprünglich konzipiert wurde das Format der Pastideamatrizen für die Kenwood Pastafresca. Durch den Einsatz von Reduzierringen können die Bronzematrizen auf fast allen anderen gängigen Nudelmaschinen eingesetzt werden. Man benötigt lediglich einen zur Maschine passenden Adapter.
D.h. auch wenn im Laufe der Zeit die Nudelmaschine durch Defekt oder aus anderen Gründen durch ein anderes Modell ersetzt wird: die Bronzematrize bleibt und kann auch in Zukunft weiter verwendet werden.
Gewicht | 0.15 kg |
---|---|
Größe | 4.5 cm |
Farbe | |
Marke | Pastidea |
Material | |
Passende Maschinen | Vielfältig einsetzbar, ohne Adapter: Kenwood bzw. mit Adapter: Philips Pastamaker Avance, Philips Viva, KitchenAid, Simac, Ariete, Unold, La Fattorina, Firmar, TR50, Häussler, Korngold, Omega |
Spülmaschinenfest | |
Adapter benötigt |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.